Diese 7 Laufschuhe bieten mehr Platz in der Breite (frisches Update für 2022)

Nach über 100 Laufschuhtests habe ich nun auch diesen Beitrag für 2022 mit frischen Updates und Empfehlungen versorgt. Du findest hier nun 7 richtig interessante Laufschuhe mit Extra-Weite für den etwas breiteren Fuß!

Das Erfreuliche zuerst: Der Laufschuh-Markt nimmt sich breiten Füßen auch und vor allem im Jahr 2022 immer besser an.

Ich finde zunehmend interessante Laufschuhe mit Extra-Weite, einer breiteren Zehenbox oder bereits in der Standardweite als etwas anpassungsfähiger dank breitem Fußbett vor.

Ich schreibe diesen Artikel nun wahrscheinlich zum 7. Mal innerhalb der letzten 5 Jahre. Seit 2017 schau ich mir die Treter am Markt an und teste diese in allen erdenklichen Farben, Formen und Ausfertigungen.

Während breiteren Füßen damals kaum gute Optionen geboten wurden, finden wir heute einige der hochwertigen Laufschuhe auch in Extra-Weite und zu fairem Preis.

Das freut mich als Tester und bei der starken Nachfrage sehr!

Der nachfolgende Button, den du gleich sehen wirst, bringt dich direkt zu meinen Laufschuh-Empfehlungen für die breiten Füße.

In den nächsten 3 Absätzen bespreche ich allerdings das aktuell größte Problem, um all die günstigen Laufschuh-Angebote auf Amazon. (ich empfehle sich diesen Abschnitt zumindest kurz anzusehen, denn diese Entwicklung finde ich erschreckend!)

Es geht dabei um die ganzen billigen Laufschuhe für unter 50 Euro, die eigentlich keine sind und die dennoch Top-Platzierungen auf Amazon einnehmen…

(Du findest dazu gleich auch ein Bild, wo deutlich wird, was da teilweise für absurde Schuhe als „Laufschuhe“ bezeichnet werden. Für mich unbegreiflich sowas.)

Ich möchte meine Leser aufklären, weil es mich besorgt, dass all die Anfänger und Unwissenden da besten Gewissens zugreifen und denken ein Schnäppchen gemacht zu haben. Dabei schaden sie sich womöglich viel mehr, als dass sie da „tolle Laufschuhe für wenig Geld einkaufen“….


Finger weg von den günstigen Laufschuhen der No-Name-Hersteller (Richtwert 50 Euro)

Gebe ich in der Amazon-Suche „Laufschuhe“ ein, werden mir heute zahlreiche Schuhe angezeigt, die allesamt meist unter 50 Euro kosten.

Problem dabei: Es sind oft gar keine Laufschuhe!

Adidas bietet eine „Continental“-Sohle. Gang und Gebe unter den großen Anbietern und den richtig guten Laufschuh-Modellen: Die Giganten tun sich zusammen, um die bestmögliche Produktqualität zu erschaffen. Billige Anbieter, oftmals völlige No-Names produzieren minderwertige Sohlen, Dämpfungen und Obermaterialien und versuchen ihre Angebote dann Unwissenden für „Peanuts“ reinzudrücken. Vorsicht!

Viele der minderwertigen Schuhangebote werden als Laufschuhe bezeichnet und betitelt, um so viel mehr Besucher und potentielle Käufer zu erreichen.

Die Anbieter optimieren ihre Anzeigen, ihre Titel, schmeißen dort allerlei Bezeichnungen und Namen rein und kaufen sich dann auch noch Bewertungen.

Nicht selten sehe ich einfache Sneaker, die pötzlich als Trailschuhe betitelt werden, irgendwelche Barfußschuhe, die plötzlich als Wanderschuhe durchgehen…

Ganz links siehst Du top-platzierte „Laufschuhe“, die überhaupt keine sind…. Auch der Schuh daneben ist kein wirklich guter Laufschuh. Der daneben ist ein Zehenschuh und der daneben eher ein „Fitness- oder Alltagsschuh“. All diese Modelle sind über den wirklich guten und langlebigen Laufschuhen zu finden. Für mich ein absolutes Unding. So geht Amazon-Manipulation…

Das große Problem dabei: Wenn sich ein unwissender Läufer, besonders wenn es ein Anfänger mit Übergewicht ist, so einen Laufschuh zulegt, dann erhöht sich die Verletzungsgefahr extrem.

Wieso? Weil ein Laufschuh, vor allem ein sehr guter Laufschuh, extrem hohe Qualität mitbringt und die Gelenke in der Flugphase und dem Aufprall unterstützt und entlastet.

Die folgenden Punkte muss ein guter Laufschuh bieten:

  • Felsenfesten Halt im Schuh. Kein „zu locker“ oder „joa, hier ist es ein wenig lasch“.
  • Rutschfeste Sohle, die flexibel wirkt und den Fuß in seiner Abrollbewegung gut unterstützt.
  • Das Obermaterial ist eine Wissenschaft für sich. Asics und Brooks verbauen seit Jahren doppelschichtige Membran, die unglaublich gut funktionieren. Da kommt kein No-Name-Hersteller ran. Plus, da stecken Jahre und Millionen an Euro in der Entwicklung!
  • Stabilschuhe bieten Mechanismen und Systeme, die dem Fuß bei der aufrechten Abrollbewegung helfen.
Rechter Schuh: Im Mittelfuß siehst Du die Diagonalbrücke. Sie sorgt unter anderem dafür, dass der Laufschuh stabiler abrollt, ohne sich unnötig zu verdrehen. Dies hilft Füßen, die von sich aus bereits dazu neigen nicht ganz aufrecht abrollen. Jeder Hersteller hat dabei seine eigenen Wege bzw. Stabilisatoren gefunden.

Die Quintessenz ist klar:

Bitte Finger weg von den Pseudo-Laufschuhen für unter 50 Euro. Meist sind es ja nicht mal welche…

Sie wirken zu lasch, sie federn zu schlecht, und der Körper verdient beim Laufen deutlich bessere Unterstützung.

Letztlich macht das Laufen in guten Laufschuhen so viel mehr Spaß und Freude. UND die guten Schuhe halten deutlich länger.

Am Ende hast Du beim Kauf des richtigen Laufschuhs also viel höhere Qualität am Fuß, länger was von und Du hast Spaß am Laufen.

So soll’s sein!

Kommen wir zu den breiten Laufschuhen für 2022.


Diese Laufschuhe passen breiten Füßen (Update für 2022)

Heute gibt es immer mehr Laufschuhe in der Extra-Weite. Erfreulicher Weise werden auch die richtig guten Laufschuhe heute gerne etwas breiter gestaltet. Besonders im Zehenbereich bieten einige Modelle aufgrund der dehnbaren Obermaterialien und dem breiteren Fußbett mehr Spielraum!

Ich bespreche hier bewusst völlig unterschiedliche Laufschuh-Modelle, die ganz eigene Stärken und Schwächen aufweisen.

So werden die unterschiedlichen Anforderungen abgedeckt und ich hoffe so jedem Leser besser helfen zu können.

Zur Geschlechter-Frage: Nicht alle Modelle sind als Damen- und Herren-Laufschuhe verfügbar. Ich gebe die Info zu jedem besprochenen Modell klipp und klar raus. Dahingehend also keine Sorge!

Ein letzter wichtiger Tipp, wenn es um’s Sparen und „günstig kaufen“ geht:

Ich selbst kaufe mir auch 2022 weiterhin den Großteil meiner Laufschuhe über Amazon. Ich teste gerne und eigentlich immer mehrfach die Woche neue Schuhe und gesponsert bin ich bis heute nicht. Ich muss also irgendwie kosteneffektiv durch die Sache kommen und habe deshalb einige Methoden gefunden. Im Folgenden deshalb meine „beste Einkaufsmethode“ bevor es zu den Empfehlungen geht. So kannst Du ordentlich Geld sparen, denn die guten Laufschuhe kosten eben meist etwas.

Im Folgenden mein favorisiertes Vorgehen beim Kauf der Schuhe:

Ich kaufe mir meine Testmodelle IMMER auf Amazon. Und das hat folgenden Grund:

Hier finde ich je nach Größe und Design preisliche Angebote, die kein anderer Shop so bietet. So gehst Du am besten gleich bei den Empfehlungen vor:

In erster Linie prüfe immer die eigene Größe beim besprochenen Schuhmodell. So werden die einen bereits richtig günstige Schnäppchen finden, während die anderen erkennen, dass der Schuh aktuell nicht verfügbar ist. Die Preise, die Du in den Boxen sehen wirst, sind immer nur Durchschnittswerte, berechnet aus allen verfügbaren Größen.

Nach diesem Check kannst Du immer problemlos zurückspringen und die anderen Modelle genauso prüfen.

Besteht großes Interesse an einem bestimmten Schuh, empfiehlt es sich diesen bewusst auf Amazon zu suchen. So finde ich häufig Schnäppchen, da der Schuh oft auch von anderen Anbietern verkauft wird.

Schuhe in Extra-Weite, Schuhe mit komplett anderem Design und Schuhe, die plötzlich doch verfügbar oder gar günstiger sind, sind keine Seltenheit!


Brooks bietet Qualität in Extra-Breite!

Im Sommer 2020 mein Adrenaline GTS 20, als ich ihn mit 90 anderen Laufschuhen verglich. Bereits da ging dieses Modell als eines der Sieger hervor!
Jetzt ist der 22. der aktuelle und er wird auch in der Extra-Weite 2E angeboten. Ein Top-Stabilschuh. Im Folgenden einige Infos.

Vorweg: Den Adrenaline GTS 22 gibt es sowohl als Damen- wie auch als Herren-Laufschuh zu kaufen.

Es ist ein Stabilschuh, der also schweren Läufern und Menschen mit Überpronation am ehesten zu empfehlen ist.

Zur Erklärung: Die Überpronation stellt ein zu starkes Einknicken des Fußes im Fußgelenk dar. Der Läufer tendiert dabei beim Auftreten und Abrollen dazu, zu doll auf der Innenkante der Fußsohle zu laufen. Hier kann die zusätzliche Stabilität solcher Schuhe helfen. Das nächste Bild verdeutlicht die Überpronation nochmal.

Der rechte Fuß knickt deutlich stärker ab. Die Schuhe in dem Bild helfen dabei überhaupt nicht. Stabilschuhe sorgen dafür, dass der Fuß aufrechter abrollt und so Fehlbelastungen reduziert werden.

Die Optik und das Obermaterial sind wieder 1A! Die Schleifen wirken hochwertig und die Fersenkappe sitzt felsenfest. Die Dämpfung ist sowieso eine der besten am gesamten Markt, geht es um „Komfort“. Dies hat sich auch dieses Jahr nicht geändert.

Die Stabilitätsunterstützung in Form der Guide Rails wirkt intuitiv, da Brooks ein Stabilitätssystem entwickelt hat, das deutlich dezenter durchkommt, als das von Asics.

Das meine ich, wenn ich sage, „bitte hochwertige Laufschuhe kaufen“… An die Technologien kommt kein No-Name-Hersteller ran.

Da es sich um ein neues Modell handelt, empfehle ich die eigene Größe und die Verfügbarkeit der breiten Versionen zu prüfen!

Schon in der Standardweite erscheint der Adrenaline GTS anpassungsfähig und flexibel, dank des Obermaterials. Es kann durchaus Sinn machen, auch als breiter Fuß, sowohl die normale Version, wie auch eine Ausgabe in Extra-Breit zu testen!

Ich hinterlasse dir im Folgenden zwei Bestseller des Modells. Prüfe weitere Kunden-Erfahrungen und die Preise deiner Größe.


2. Der Brooks Glycerin 19: Ein weicher Laufschuh in Extra-Breite

Meine Glycerin-Ausgabe im Sommer 2020. Die Neuauflage 2022 erscheint noch weicher, bietet keine zusätzliche Stabilisatoren, empfiehlt sich in erster Linie schweren Läufern und für entspannte Langstrecken-Läufe.

Der Glycerin ist einer der besten Dämpfungsschuhe am Markt. Jahr für Jahr.

Er bietet bereits in der Standardversion ähnliche Anpassungsfähigkeit, wie der Adrenaline GTS.

Brooks macht generell einen sehr soliden Job mit den Entwicklungen der eigenen Modelle.

Sie werden ansehnlicher, sie werden verbessert, und selbst die richtig schnellen Wettkampfschuhe werden nicht vernachlässigt.

Im Gegenteil: Es wird stets versucht mit den ganz Großen und Motivierten mitzuhalten.

Ein Top-Laufschuh für die schweren Läufer und durchaus auch etwas für ältere Menschen.

Auch und vor allem wegen der weichen Dämpfung, dem komfortablen Sitz im Schuh und der festen Ferse.

Da auch dieser Schuh neu ist, empfehle ich besonders beim Wunsch auf die breite Version nachzusehen. Für gewöhnlich sind diese kein Standard auf Amazon, doch genau dort bekommt man sie recht günstig, wenn denn verfügbar.

Preisliche finde ich den Glycerin für maximal 120 Euro fair. Da er neu ist, kann der Preis aktuell bei 140 rumspringen. Das ist mein persönliches Maximum bei Laufschuhen.

Alles unter 100 Euro ist beim Glycerin ein Schnäppchen.

Brooks Glycerin 19 als Damenschuhe
  • Dieser Damenschuh ist für: Das Glycerin 19 ist perfekt für Läufer, die denken, dass es nicht zu viel Dämpfung gibt. Die plüschige interne Passform und weiche Übergänge halten Läufer umgeben von Weichheit. Dieser Brooks Glycerin 19 für Damen ist ein zertifizierter PDAC A5500 Diabetiker Schuh und wurde mit dem APMA-Siegel der Akzeptanz verliehen.
  • Neutrale Unterstützung: Bietet neutrale Unterstützung und bietet gleichzeitig die maximale Dämpfung. Ideal für Straßenlauf, Cross-Training, das Fitnessstudio oder wo immer Sie sie mitnehmen möchten Vorgänger: Glycerin 18. Suchen Sie nach dem Brooks Glycerin GTS 19 für den gleichen Stil mit zusätzlicher Unterstützung.
  • Superweiche Polsterung: Die ultimative Weichheit und höchsten Komfort, entworfen für Läufer, die eine weiche Polsterung wünschen. Das Glycerin 19 mit DNA LOFT bietet unser bisher plüschiges Unterfuß-Erlebnis – so genießen Läufer Komfort, der die Distanz geht.
  • Plüsch-Passform: Das Plüschgefühl eines internen Stretch-Bootie umgibt Ihren Fuß und bewegt sich und dehnt sich mit Ihrem Schritt aus. Das entwickelte Mesh-Obermaterial verbessert die Passform.
  • Glatte Übergänge: Die plüschige Übergangszone lässt jede Bewegung von der Ferse bis zu den Zehen unglaublich weich und glatt anfühlen.

Eine kleine Empfehlung an die breiten Füße

Was mir vor Kurzem auf Amazon aufgefallen ist:

Im Schuhbereich macht es Sinn sich die verschiedenen Anbieter eines Modells mal anzusehen. Meist wird ein Schuh von unterschiedlichen Anbietern verkauft.

Zwischen den Anbietern lassen sich starke Angebote und gewisse Schuhe in Extra-Weite finden.

Besonders breiten Füßen kann dies bei der Laufschuhsuche helfen!

Du kannst den Schuh, der dir in dieser Liste gut gefällt auch bei den anderen Anbietern prüfen und so nach weitere Designs, Größen und vor allem Schnäppchen finden!

Weiter gehts mit einem Stabilschuh, der vor allem übergewichtigen Männern (auch und besonders den schweren Männern, die mit über 100 Kilogramm Körpergewicht starten) helfen wird.


3. Der Asics Gel Foundation 13 in der Weite 2e

Ein richtig starker Laufschuh, der breiter erscheint als viele seiner Konkurrenten. Dafür eben auch etwas klumpiger. Für schwere Läufer wird dies DER Laufschuh sein! Entlastend, unterstützend und VIEL Spielraum im Innern des Schuhs!

Dieser Schuh ist eine Legende auf Amazon. Er wird seit Jahren angeboten und er verkauft sich nicht schlecht.

Der Gel Foundation ist kein Schuh, der zu meinem Laufstil passt, da ich ein leichter, meist auf dem Mittelfuß landender Läufer bin.

Der Schuh dämpft dabei aber vor allem unter der Ferse. Und er stabilisiert ordentlich. Auch wird er auf Amazon seit Jahren recht günstig in der 2e-Weite angeboten.

Viele Leser haben mir über die Jahre geschrieben und gesagt, dass er ihnen hilft. Ich nehme ihn deshalb Jahr für Jahr in die Liste auf.

Zu empfehlen vor allem den schweren Männern. Wer auf der Ferse läuft und sich ’n bisschen mehr Stabilisation wünscht, der wird hier vom Schuh in die richtige Bahn gelenkt.


4. Der Asics GT 4000 2e

Noch so einer: Weiche Dämpfung. Plus markante Stütze. Der Sitz und das Laufgefühl sind dennoch anders als beim vorigen Schuh. Ich mag den hier mehr. Und besonders für die Damen: Diesen gibt es als Damenschuh oft recht günstig in der D-Breite und die blaue Version sieht optisch sehr gut aus.

Der Asics GT 4000 hat mich im Test überrascht. Er war deutlich weicher in der Dämpfung und der gesamte Sitz lässt ihn lässiger erscheinen, als ich dachte.

Dennoch stabilisiert er in der Abrollbewegung. Du siehst die Stütze auf dem nächsten Bild.

Der rosa Bereich ist doppelt so groß wie bei anderen Asics-Stabilschuhen. Hier gibt es ordentliche Abroll-Unterstützung.

Ein richtig guter Schuh. Nicht nur als Laufschuh gut. Auch im Alltag gut nutzbar.

Preislich finde ich alles bis 120 Euro top. Check ruhig die Verfügbarkeit. Ich weiß, dass die breiten Modelle gerne mal teurer erscheinen, so ist es leider.

Dennoch: Besonders bei den breiten Schuhen lohnt es sich zwischen den Anbietern zu suchen.


5. Asics Dynablast: Der Schuh, den ich aktuell teste

Auf dem Bild siehst Du den Novablast, der mir im Sommer 2020 sehr viel Freude bereitet hat, allerdings auch instabiler erscheint als der Dynablast. Zu dem nun einige Worte.

Der Dynablast ist ein Laufschuh, den ich aktuell teste und der mir sehr gefällt.

Hochwertig, dynamisch, antriebsstark!

Er wirkt deutlich stabiler als der Novablast. Ein Leichtgewicht, das besonders im Mittelfußbereich nach vorne treibt.

Das Interessant dabei: Der Schuh bietet im Vorfußbereich eine breitere Zehenbox. Hier können breite Vorfüße sich ausprobieren.

Ich laufe ihn gerne auf Asphalt und auf dem Laufband. Er bietet guten Vorantrieb, ist daher eher den Leichtgewichten bis Mittelgewicht zu empfehlen.

Angebot
Asics Dynablast als Damenschuhe
  • Rückfederung in Mittelsohle und unter dem Fuss
  • Mesh Obermaterial
  • Strickstil
  • Leicht und atmungsaktiv
  • Flytefoam Blast-Technologie

6. Den leichten Brooks Launch gibt es in Extra-Weite mit breiter Zehenbox

Ich habe die normale Ausgabe des Launch. Ein Leichtgewicht-Laufschuh ohne viel Schnick Schnack.

Beim Launch sprechen wir von einem leichten Laufschuh mit gutem Vorantrieb.

Zu empfehlen daher eher den leichten bis mittelgewichtigen Läufern.

Während ich zu Beginn des Artikels primär die besser dämpfenden Schuhe besprechen wollte, geht es nun nach dem Dynablast rüber zum Launch, der dem Dynablast im Zielvorhaben ähnelt.

Beide Schuhe unterstützen den mittelgewichtigen Läufer, der keine seitliche Stabilität benötigt.

Der Launch bietet einen etwas niedrigeren Stand und fällt etwas leichter aus. Der Dynablast gefällt mir aktuell besser, kann allerdings daran liegen, dass der Dynablast mir gerade neu erscheint und ich im Launch über 1000 Kilometer zurückgelegt habe)

Der Launch überzeugt besonders auf der Tartanbahn, da hier seine etwas festere Dämpfung für starken Vorantrieb sorgt!

Beide Modelle eignen sich für Asphalt-, Laufband- und Tartanbahn-Einheiten.

Den Launch gibt es in der Extra-Weite! Wichtiger Zusatzpunkt.

Bei Interesse Angebote nachsehen und prüfen, ob die eigene Größe und Extra-Breite verfügbar ist!

P.S. Da der Launch bereits ein Jahr am Markt ist, findest Du bei den vorliegenden Angeboten immens viele Farboptionen!

Und noch wichtiger: Bei beiden Angeboten findest Du alle nur erdenklichen Größen angeboten. Es lohnt sich auch als Mann das Damenangebot anzusehen, ich sehe dort während des Artikelschreibens Größen, die bis zur 45 reichen. Für die Damen dasselbe: Bei den Herren sehe ich Angebote ab Größe 36!

Brooks Launch als Herrenschuhe
  • Dieser Herrenschuh ist für: Der Launch 8 ist für neutrale Läufer, die einen leichten Schuh mit schnellem Spaß und Fahrt wollen. Robust genug für das Training, aber leicht genug für den Renntag. Der Launch 8 ist so konzipiert, dass er bei jedem Lauf mithält. Vorgänger: Brooks Launch 7.
  • Neutrale Unterstützung: Stromlinienförmig und dennoch gepolstert, mit neutraler Unterstützung, trifft dieser Schuh den Sweetspot zwischen einem Race Flat und einem Standard-Sneaker.
  • Leichte Polsterung: Brooks leichteste BioMoGo DNA Zwischensohle Dämpfung bietet eine schnelle Fahrt ohne zusätzliches Gewicht – perfekt für Tage, an denen Sie an Ihrer Geschwindigkeit arbeiten.
  • Atmungsaktiv und schlanke Passform: Das neue einteilige Mesh-Obermaterial schafft ein nahes Fußgefühl, das atmungsaktiver ist als je zuvor.
  • Schnelle Übergänge: Die Mittelfuß-Übergangs-Zone ist so geformt, dass sie schnell von der Ferse zum Fuß geht. Der neu hinzugefügte Gummi im Vorfuß treibt Sie nach vorne für eine schnellere Fahrt.
Brooks Launch als Damenschuhe
  • DIESER DAMENSCHUH IST FÜR: Der Launch 7 ist perfekt für Läufer, die einen stromlinienförmigen, renntauglichen Schuh suchen, der immer noch genug Dämpfung für das tägliche Training hat.
  • SUPPORT UND CUSHION: Der neutrale Stütztyp bietet leichte, flexible und reaktionsschnelle Dämpfung. Ideal für Straßenläufe, Cross-Training, das Fitnessstudio oder wo immer Sie sie mitnehmen möchten. Vorgänger: Launch 6
  • Schnelle Dämpfung: BioMoGo DNA Zwischensohle Dämpfung und Rückprallgummi bieten Komfort, ohne zusätzliches Gewicht hinzuzufügen – perfekt für Tage, an denen Sie an Ihrer Geschwindigkeit arbeiten.
  • Leichte Passform: Das einteilige Mesh-Obermaterial und die interne Bootie sind so leicht und luftig, dass sie sich anfühlen, als wären sie nicht einmal da. RPA2022023. 32023 Schnelle Übergänge: Die Mittelfuß-Übergangszone ist so geformt, dass sie schnell von der Ferse bis zu den Zehen geht.

7. Brooks Beast: Eine weitere Option für die schweren Herren

Ein Dämpfungsschuh mit Stabilisation, den es auch in Extra-Breit gibt. Große Hilfe für Männer über 100 Kg und für übergewichtige Anfänger.

Der Brooks Beast ist ein Laufschuh, der sehr angenehm dämpft und den Brooks nur als Herrenschuh konzipiert.

Ich empfehle ihn gerne übergewichtigen Anfängern und da es ihn auch in breiter gibt, kann er so auch den breiten Füßen helfen.

Hier ist Mittelfußbereich und Zehenbox verbreitert.

Wer also einen maximal unterstützenden Laufschuh sucht, dem empfehle ich den persönlichen Test!

In jedem Fall Preis, Größe und Extra-Weite prüfen.

Brooks Beast als Herrenschuhe
  • Dieser Herrenschuh ist für: Der Beast '20 ist perfekt für Läufer, die das Zifferblatt auf Unterstützung, Dämpfung und Komfort hochdrehen möchten. Läufer, die ein wenig zusätzlichen Platz im Vorfuß bevorzugen, finden diese für eine perfekte Kombination. Dieser Brooks Beast 20 ist ein zertifizierter PDAC A5500 Diabetiker-Schuh und wurde mit dem APMA-Siegel der Akzeptanz verliehen.
  • Superweiche Polsterung: Die DNA LOFT Dämpfung bietet ein weiches, luxuriöses Gefühl unter den Füßen, ohne Reaktionsfähigkeit oder Haltbarkeit zu verlieren.
  • Verbesserte Passform: Genießen Sie Komfort von vorne nach hinten mit einer geräumigen und dennoch sicheren Passform dank eines technischen Mesh-Obermaterials und anpassungsfähigem besticktem Sattel.
  • Neuer Look: Bestickter Sattel und Eyestay schaffen einen modernen Look und strategische Struktur.
  • Holistische Unterstützung: Wir haben unseren Fokus über die Füße auf den verletzungsgefährdetsten Teil des Körpers des Läufers: die Knie. Die GuideRails Unterstützung sorgt dafür, dass Sie sich bequem bewegen können, indem Sie überschüssige Bewegung in Schach halten.

Welche Laufschuhe empfiehlst Du sonst ?

Ich werde die Liste immer wieder aktualisieren und erweitern.

Die Damen haben in diesem Beitrag zwei Empfehlungen weniger erhalten, ich empfehle bei Interesse einen der folgenden Artikel. Dort gibt es weitere Schuh-Empfehlungen aus meinen bisherigen Tests.