Freizeitschuhe für breite Füße – Empfehlungen und Testsieger (2023)

Der Schuh im Bild dient als schönes Beispiel für eines der Modelle, die auch breiten Füßen eine Option aus Qualität und breiter Auftrittsfläche bieten. Obermaterialien, die zudem ordentlich Stretch mitbringen, helfen breiten Füßen ebenfalls mehr Komfort zu bekommen. In diesem Beitrag fokussiere ich mich auf all meine Testsieger der letzten Jahre und zeige auf, welche Schuhe insbesondere breiten Füßen weiterhelfen werden. An erster Stelle stehen 3 Eigenschaften: Komfort, Qualität und Langlebigkeit. So sparst Du langfristig Geld und Nerven, weil die Schuhe lange halten und in der Zeit Freude bereiten.

Wer schreibt hier? Kurz zu mir: Ich studiere Forschung im Bereich Sport und habe vor 6 Jahren begonnen primär Laufschuhe zu testen. Im Laufe der Jahre habe ich allerdings über 100 Schuhe aller Art getestet. Hier im Beitrag verbinde ich die Theorie aus der Biomechanik, spreche die Qualität und Dämpfungen der Schuhe an und zeige wie sie im Alltag neben mehr Platz in der Breite auch zu mehr Gelenkschonung und Komfort beitragen. Im Laufschuhbereich ist die Qualität deutlich höher als im Bereich normaler Sneaker – dies muss so sein, da die Aufprallkräfte je nach Forschungsbeitrag um das 4-7-fache höher ausfallen. Ich zeige dir hier unter den Empfehlungen deshalb auch einige Laufschuhe auf, die Du in Extra-Breite bekommen kannst. So kannst Du im Alltag zusätzlich von weicher Dämpfung profitieren. Beginnen tu ich allerdings mit einem klassischen Freizeitschuh in schöner Optik.

Die erste Empfehlung für den breiten Fuß

Das Foto war oben bereits abgebildet. Adidas hat den Schuh als Zwischending zwischen Lauf- und Freizeitschuh gestaltet. Ich bin in dem Modell oft genug gelaufen, allerdings hat es ziemlich schnell an Qualität verloren und wurde daraufhin nur noch als Freizeitschuh genutzt. Die Dämpfung ist überragend, jedoch primär für den Alltag zu gebrauchen. Im Vorfuß hat der Schuh beim Laufen leider ziemlich schnell nicht mehr allzu gut gedämpft. Für den Alltag ist der Schuh allerdings sehr komfortabel und deshalb an erster Stelle in dieser Liste. Du wirst ihn im Alltag lange nutzen können, vorausgesetzt Du beschränkst dich auf’s Gehen. Zudem sieht der Schuh einfach gut aus.

  • Besonderer Vorteil im Bezug auf die Breite: Das Fußbett bietet etwas mehr Platz in der Breite und das Obermaterial passt sich den Füßen ebenfalls flexibel an. Ist der Fußrücken also breiter, passt das Obermaterial sich diesem problemlos an.
  • Zu beachten: Bei Regen werden die Schuhe leider sehr schnell nass bzw. lässt das Obermaterial die Feuchtigkeit sofort durch. Das ist der Nachteil bei diesem Material.

Fazit zur Empfehlung: Wer in den Schuhen nicht unbedingt laufen möchte, der bekommt hier eine Top-Option für den Alltag. Die Dämpfung wird lange halten und die Schuhe sehen sehr gut aus.

Ich hinterlasse zu jeder Empfehlung zwei aktuelle Bestseller, eine Damen- und eine Herrenversion. Dort findest Du viele weitere Erfahrungen, die ebenfalls bei der Kaufentscheidung helfen können. Zudem empfehle ich immer verfügbare Farben zu prüfen und die eigene Größe auszuwählen, um so die echten Preise einzusehen. Die angezeigten Preise in den Boxen sind lediglich Durchschnittswerte.


Die zweite Empfehlung mit extra Breite

Ein Schuh mit weicher Dämpfung, der problemlos im Alltag genutzt werden kann. Die Dämpfung ist dabei die weichste des Herstellers Brooks. Im Laufschuhbereich empfehle ich den Schuh gerne Anfängern und Menschen mit Übergewicht, im Alltag kann das Modell problemlos von allen Zielgruppen genutzt werden. Ich nutze das Paar gerne bei langen Spaziergängen und hatte es bereits auf einer Stadtreise an, bei der ich täglich über 20 Kilometer zurückgelegt habe.

  • Das Besondere an dem Schuh, bezogen auf den breiten Fuß: Der Schuh bietet bereits in der Standardweite mehr Platz dank breitem Fußbett. Auch dieses Modell lässt zudem dank des flexiblen Obermaterials mehr Anpassung zu. Zudem gibt es den Schuh sogar in Extra-Breit zu kaufen.

Fazit zu dieser Empfehlung: Da echter Laufschuh, kann der Preis etwas höher sein als bei gängigen Freizeitschuhen. Das Modell hält allerdings gefühlt ewig und verliert kaum an Qualität. Von diesem Paar wirst Du lange was haben, wodurch die Preis-Leistung betrachtet auf die Nutzungsdauer als sehr gut bewertet werden kann. Wird der Schuh nur in der normalen Geh-Bewegung genutzt, kann davon ausgegangen werden, dass die Nutzungsdauer sich noch weiter verlängert.

Hier ist es ein echter Bestseller mit vielen weiteren Eindrücken und überragender Bewertung, sowohl bei den Damen wie Herren. Bei Interesse nachsehen, was die Kunden so erzählen. Zudem prüfen, ob die Extra-Breite verfügbar ist. Sollte diese nicht da sein, empfehle ich die Standardweite zu testen. Vielen wird diese Breite bereits helfen.


Die dritte Empfehlung mit extra Breite

Der eine Schuh zeigt wie markant die Dämpfung ist, der andere zeigt wie breit der Vorfußbereich ist. Hier bekommst Du ebenfalls ordentlich Breite seitens des Fußbetts und des Obermaterials. Auch hier gibt es Dämpfung unter die Füße. Meine Schwester nutzt ihr Modell täglich im Alltag – bei jedem Spaziergang mit mir. Sie liebt diesen Schuh. Für mich war es einer der besten Laufschuhe des Jahres 2023. Im Alltag kannst Du das Paar problemlos benutzen. Ich trage mein Paar nur nicht, weil mir die Farbe im Alltag / in der Freizeit nicht zuspricht. Mein Paar wird deshalb nur im Lauftraining angezogen. Solltest Du dir den Schuh kaufen, so wähle dementsprechend die passende Farbe. Meine Schwester hat den Schuh in schlichtem schwarz – so lässt er sich auch im Alltag wunderbar nutzen. Die Schicht an Dämpfung und der Tragekomfort stellen jeden Freizeitschuh in den Schatten. Gelenke werden entlastet und die Knie ebenfalls geschont – auch in der Geh-Bewegung.

  • Besonderer Bezug zum breiten Fuß: Den Schuh gibt es nur in Standardweite. Diese überzeugt durch die Breite des Fußbetts und das Obermaterial. Das Obermaterial bietet den größten Stretch, den ich so erlebt habe. Das folgende Bild zeigt dies nochmal deutlich.
  • Vorteil am Rande: Auch dieser Schuh hält ewig, ohne an Qualität einzubüßen. Ich habe nun weit über 500 Kilometer in dem Schuh zurückgelegt. Die Dämpfung ist weiterhin kein bisschen schwammig.

Fazit zur Empfehlung: Ein Federgewicht unter den Laufschuhen, trotz der Dämpfung. Der Schuh macht deutlich, wie weit entwickelt die Laufschuhindustrie mittlerweile ist. Alle Materialien sind von höchster Qualität, bieten auch breiten Füßen die massive Anpassung dank flexiblem Materials und doch wiegt der Schuh nahezu nichts. Problemlos im Alltag zu verwenden.


Die vierte Empfehlung mit extra Breite

Für mich einer der besten Allrounder. Gehen, Laufen beides funktioniert problemlos. Anders als bei der vorigen Empfehlung, bietet der Schuh keinen allzu hohen Stand. Du bekommst hier also das Plus an Dämpfung und Entlastung für die Gelenke, das Ganze jedoch verpackt in einer Art, die normalen Freizeitschuhen ähnelt. Dieses Modell gibt es zudem auch in extra-breit. Die Standardversion bietet aber bereits mehr Breite im Fußbett und auch das Obermaterial ist wieder flexibel und anpassungsfähig. Vielen wird bereits die normale Version helfen. Wer sehr breite Füße hat, wählt die Sonderbreite. Vergleichen mit der zweiten Empfehlung (beide sind von Brooks), dämpft dieser Schuh etwas direkter. Der Schuh an zweiter Stelle hatte die weichste Dämpfung des Anbieters. Dieser hier steht ein Level über dem anderen und wirkt dadurch ein wenig direkter.

Bei Interesse nachsehen, was andere Kunden erzählen. Ein echter Bestseller mit zig Erfahrungen und in sehr vielen Farben zu bekommen. Auch hier die Preise der eigenen Größe prüfen.

Der Schuh hat bei beiden Geschlechtern unglaublich viele Bewertungen gesammelt und schneidet dort überragend ab.


Die fünfte Empfehlung mit mehr Breite

Dieser Schuh ist spannend, denn er vereint Dämpfung, Breite und zusätzliche Stabilität. Wer nach innen knickt beim Gehen, dem wird dieser Schuh am besten helfen. Der Schuh ist einer der besten im Bereich der Stabilschuhe – dieser Sonderkategorie wurde für Menschen geschaffen, die beim Auftreten dazu neigen nach innen abzuknicken. Das folgende Bild verdeutlicht diese Bewegung.

Der Läufer knickt zu stark ein. Die Schuhe, die er trägt sind Natural Running Schuhe und helfen dabei überhaupt nicht weiter. Beim Gehen knicken ebenfalls enorm viele Menschen ein. Der Schuh, den ich hier empfehle, hilft genau dabei – er unterstützt die Füße und leitet sie in eine aufrechte Abrollbewegung.

Fazit zu dieser Empfehlung: Stabilschuhe haben die unterschiedlichsten Mechanismen, um die Füße zu stützen. Dieses Modell verbindet zwei Methoden – zum einen hat die Außensohle eine Mittelfußbrücke und sorgt dafür, dass der Schuh in seiner Zwischensohle nicht nachgibt, desweiteren verbaut Asics hier unterschiedliche Materialien in der Dämpfung. Auf der Innenseite ist ein hartes Material verarbeitet, sodass die Füße nicht nach innen absinken können. Hierdurch rollst Du automatisch aufrecht ab und sowohl Knie wie Hüfte werden gleichmäßiger belastet, sodass Fehlbelastungen reduziert werden.

  • Besonderer Bezug zur Breite: Auch hier spielt wieder das breitere Fußbett eine Rolle. Zudem auch hier überragendes, sehr hochwertiges Obermaterial. Doppellagig und atmungsaktiv. Die Füße werden vor Schweiß bewahrt und können sich ausbreiten. Top.

Schau auch hier nach den unterschiedlichen Farben und dem Preis für deine Größe. Der Schuh wird nur in Standardweite angeboten, allerdings wird diese bereits vielen breiten Füßen helfen können.