Die besten Laufschuhe für Anfänger 2023

100 Laufschuhtests und es geht weiter

Zuletzt aktualisiert im September 2023

Seit 6 Jahren teste ich Laufschuhe in allen Farben und Formen. In diesem Beitrag gebe Lauf-Anfängern Tipps an die Hand und zeige Schuhe auf, die die Gelenke schonen und den Körper entlasten werden. Du lernst hier die unterschiedlichen Laufschuh-Kategorien kennen und daraufhin stelle ich dir (1) sehr weiche Dämpfer, (2) stabilisierende Laufschuhe, die bei Fehlstellungen helfen und (3) richtig schnelle Laufschuhe vor.

Wer schreibt hier? Kurz zu mir: Ich studiere Forschung im Bereich Sport und stecke aktuell im Master. Auf meinem Blog verbinde ich das theoretische Wissen rund um die Biomechanik (Belastung beim Laufen, Aufprallkräfte, wie Knie und Gelenke hier all diese Kräfte abfangen und verteilen etc.) mit meinen praktischen Laufschuh-Tests der letzten Jahre. Ich stehe mittlerweile bei über 100 unterschiedlichen Laufschuh-Tests und zeige dir hier die besten Modelle für den Einstieg ins Lauftraining.

Zunächst wichtige Basics, die vor dem Kauf entscheidend sind.

Wieso gute Laufschuhe so unglaublich wichtig sind

Je nach Forschungsbeitrag sprechen Autoren von einer Belastung beim Laufen, die um das 4-7-fache höher ist als beim Gehen.

Dieser Fakt ist entscheidend, um zu verstehen wie wichtig gute Laufschuhe für deinen Körper sind. Jeder einzelne Schritt, und beim Laufen machen wir Tausende davon, verstärkt die Aufprallkraft um das 4- oder eben 7-fache deines eigenen Körpergewicht. Wiegst Du 80 Kilo, fängt dein Körper beim Laufen (80×5 um’s zu vereinfachen) plötzlich 400 Kilo ab. Aber wie werden diese Kräfte abgefangen? Die folgende Graphik zeigt dir den „Superstar“ deines Körpers in dieser Hinsicht.

Achte auf den Außen- und Innenmeniskus. Hier dämpfen deine Knie diese verstärkte Lauf-Belastung. Wir spüren dies zwar, doch richtig zu spüren beginnen wir das, wenn die Knie plötzlich mal schmerzen. Gute Laufschuhe mit ihren Dämpfungen schützen dich vor Überlastungen und werden dir nebenbei bemerkt so viel mehr Freude bereiten, dass alleine dieser eine (völlig unbedeutend zu scheinende) Fakt darüber entscheiden kann, ob Du den Laufsport über Jahre betreiben wirst oder sofort wieder abbrichst.

Viele Anfänger unterschätzen die Wichtigkeit guter Laufschuhe. Deshalb beginne ich hier mit deinem Körper und dem Gelenk, was sich am meisten über die richtige Schuhwahl freuen wird. Die Knie werden danken. Über Jahre. Nun ein wichtiger Warnhinweis, denn der Laufschuhmarkt ist 2023 überfüllter denn je mit absoluten Billig-Laufschuhen und die meisten davon sind komplett Fake. Das nächste Bild macht’s deutlich.


Vorsicht vor Billigware und Fake-Laufschuhen

Achte auf die zwei Schuhe links am Bild. Beide werden als Laufschuhe betitelt. Beide gehen für unter 50 Euro über die virtuelle Ladentheke bei Amazon. Beide sind absolute Billigschuhe, die mit echten Laufschuhen nichts zu tun haben. Und doch haben beide zig Tausende Bewertungen und scheinen „ja okay zu sein“. Für mich als Tester und Sportforscher ist das ein Unding und mich macht’s irgendwo auch fassungslos. Lass mich erklären, wie diese Entwicklung überhaupt so weit kommen konnte und wieso der Markt so viel Billigware bietet. Auf Amazon kann sich jeder als Verkäufer anmelden und beginnen Ware zu verkaufen. Für die Verkäufer ist es lediglich ein Klick und sie haben ihren Titel von „Schuh“ zu „Laufschuh“ verändert. Aufgrund der billigen Produktion können sie ihre Schuhe nun in einem neuen Markt zu absolut günstigen Preisen verkaufen. Sie konkurrieren plötzlich mit echten Laufschuhen, die allesamt zwischen 80 und 120 Euro kosten, können aber 40 Euro verlangen. Die Schuhe selbst stammen aus billigen Produktionen und haben mit der echten, jahrelangen Entwicklung, die beispielsweise bei Nike, Asics, Brooks und anderen namhaften Anbietern Jahr für Jahr vorangetrieben wird, nichts zu tun. Der unwissende Kunde will natürlich Geld sparen, ganz klar. Die Entscheidung ist dann sich so einen Schuh zu kaufen, „hey ich spar doch Kohle!“. Das Resultat sind katastrophale Fake-Laufschuhe, die über Monate genutzt werden und die überhaupt nichts mit dem Laufsport zu tun haben. Die Gelenke danken. Für mich gehört der Hinweis in diesen Beitrag, denn besonders als Anfänger kann man sehr leicht in diese Falle tappen. Tu deinem Körper das nicht an. Die Verkäufer dieser Billigwaren interessieren sich kein Stück für deine Gesundheit. Sie sind lediglich auf Profit aus und nutzen die Chance bzw. das Türchen, das Amazon ihnen geöffnet hat. Ich zeige dir nun meine Laufschuh-Empfehlungen und Testsieger, erläutere dabei die unterschiedlichen Kategorien und erkläre, wie Du auf richtige Weise Geld sparst.

Die erste Empfehlung: Die beste, weiche Dämpfung

Du siehst im Bild wie viel Dicke die Dämpfung bekommen hat. Der Schuh ist seit April 2023 am Markt und hat meine Aufmerksamkeit nach dem Marathon in Hamburg bekommen. Asics hat das Modell damals sehr aggressiv beworben und ich habe es mir dann bestellt und getestet. Alle Tests sind bei mir ungesponsert, ich zahle für alles selbst, deshalb findest Du hier auch meine ehrlichen Warnhinweise und Meinungen.

Zum Schuh: Dieses Modell ist eines der besten Dämpfer am Markt. Gleichzeitig bietet es gute Stabilität, sodass die Füße beim Laufen aufrecht auftreten und aufrecht abrollen können, ohne nach innen oder außen abzuknicken. Die Kernfakten des Modells einmal in Stichpunkt-Form.

  • Ein sehr leichter Laufschuh mit unglaublich guter Dämpfung.
  • Das Modell hält ewig. Hier kaufst Du einmal ein und brauchst dir monatelang keine weiteren Gedanken machen.
  • Das Obermaterial bietet starken Stretch und passt sich den Füßen an. Somit auch für breite Füße eine gute Option.
  • Funktioniert auf allen Untergründen. Asphalt, Parks und Laufband. Alles geht. Meine Schwester nutzt den Schuh sogar als Freizeitschuh mit weicher Dämpfung. Die meisten Laufschuhe funktionieren in der Geh-Bewegung nicht allzu gut, weil sie einen ungewohnt hohen Stand bieten. Dieser Schuh ist aber auch beim normalen Gehen der absolute Hammer. Top-Allrounder. Kann besonders bei Übergewicht interessant sein. Und für ältere Menschen natürlich.
  • Asics hat dieses Modell in dieser Auflage komplett überarbeitet und abgespeckt. Alles ist neu. Die Dämpfung ist besser denn je, gleichzeitig ist der Schuh aber auch leichter denn je. Das nächste Bild zeigt, wie dieser Mix erreicht wurde.

Der Schuh ist leichter als alle Vorgänger. Alle vorigen Versionen hatten immer viel mehr Schichten an unterschiedlichen Dämpfungen, die Obermaterialien waren mehrschichtig und auch der Bereich rund um die Ferse war viel schwerer. Hierdurch hat diese neue Auflage den Spagat zwischen bester Qualität und gleichzeitiger Leichtigkeit erreicht. Für mich deshalb eine klare Empfehlung und eine 10/10. Besonders für Lauf-Anfänger eines der besten Modelle, da die Gelenke und der Körper hier massiv entlastet werden und das Laufen in dem Schuh einfach Spaß macht.

Ich hinterlasse zu jeder Empfehlung zwei aktuelle Bestseller, eine Damen- eine Herrenausgabe. Dort findest Du immer auch weitere Erfahrungen anderer Kunden und ich empfehle immer die eigene Größe auszuwählen um die Preise zu prüfen. Die angezeigten Preise in den Boxen sind lediglich Durchschnittswerte.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • Obermaterial: Synthetic
  • Innenmaterial: Synthetic
  • Verschluss: Gummi
  • Absatzform: Kein Absatz
Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • OrthoLite-X-55 - Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und gepolsterte Einlegesohle
  • Dämpfungssystem mit sichtbarer Gel-Technologie im Fersenbereich
  • FlyteFoam-Technologie bietet hervorragende Rückfederungseigenschaften
  • Außensohle mit Asics Lite Gummi
  • 3D Space Construction verbessert die Kompression beim Auftreten

Die zweite Empfehlung (Stabilschuhe, besondere Kategorie)

Auch hier offensichtlich ein Laufschuh, der viel Dämpfung bietet. Die Besonderheit ist dabei aber die zusätzliche Stabilität. Das Modell stammt aus der Stabilschuh-Kategorie, die vor ca. 30 Jahren am Markt aufgetaucht ist und sich einer besonderen Fuß-Stellung widmet. Das folgende Bild zeigt, wem der Schuh helfen kann.

Der Läufer knickt nach innen ein. Überpronation wird dieses zu starke Einknicken genannt. Die Kategorie der Stabilschuhe richtet sich an Läufer, die überpronieren. Interessanterweise ist es die einzige Fußstellung, die eine gesonderte Kategorie erhalten hat. Liegt daran, dass so eine hohe Nachfrage besteht. Viele Menschen knicken zu stark nach innen ein. Der Läufer im Bild trägt Natural Running Schuhe, die dabei überhaupt nicht helfen. Sie verstärken das Abknicken nur noch weiter.

Die Überpronation klingt nach einem komplizierten Begriff, steht dabei aber nur für das Einknicken der Füße. Das Modell, das ich hier empfehle, ist dabei eines der besten Schuhe am Markt, geht es um zusätzliche Stabilität. Einmal die Kernfakten:

  • Ebenfalls weich dämpfend und schonend für die Knie / Gelenke. Zusätzlich stabilisierend, dank Brooks‘ interessanter Stütze.
  • Die Stütze wurde erst vor wenigen Jahren überarbeitet und wirkt wie eine Art Skateboard-Rampe, die rund um den Fuß gezogen ist. Die Füße werden dadurch immer wieder in die aufrechte Bewegung gebracht und das ganze läuft sehr weich ab.
  • Jeden Cent wert, da der Schuh ewig hält. Preis-Leistung dadurch 10/10.
  • Ebenfalls als guter Dämpfung im Alltag nutzbar. In der Geh-Bewegung angenehm und kein allzu hoher Stand.
  • Zehenbox bietet etwas mehr Breite bzw. Flexibilität, auch hier interessant für etwas breitere Füße.
  • Im Schnitt günstiger als die erste Empfehlung.

Fazit zu dieser Empfehlung: In erster Linie bei einer Überpronation zu nutzen, ganz klar. Bei Übergewicht kann dieser Schuh aber genauso gut zu empfehlen sein, wie die erste Empfehlung. Nebenher: Ich spreche hier rosig von den Schuhen, weil Du hier nur meine Empfehlung mitbekommst. All den „Schrott“, den ich in meinen Tests so erlebe, lasse ich weitestgehend außen vor. Die billigen „Laufschuhe“ habe ich zuvor angeteasert. Die meisten anderen Produkte zeige ich garnicht erst. Deshalb kann es wirken, dass ich die Schuhe gut rede – dem ist nur so, weil ich hier die wahren Testsieger präsentiere.

Auch hier wieder zwei Bestseller des Modells. Der Schuh hat tausende Erfahrungsberichte und viele unterschiedliche Farben. Auch hier empfehle ich die eigene Größe zu wählen und so die echten Preise zu checken.

Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • GuideRails-Technologie für hervorragenden Support
  • DNA LOFT Dämpfung
  • Segmentiertes Crash Pad

Dritte Empfehlung: Tempo und Federung

Wieder viel Dämpfung. Diese wirkt aber etwas anders. Ich habe mich beim Marathon für dieses Modell entschieden, weil es sowohl weich dämpft, gleichzeitig aber stärker nach vorne wirft.

Die bessere Beschleunigung erreicht es leider auf Kosten der Stabilität. Der Schuh ist „wackeliger“ als die vorigen zwei Empfehlungen. Wer seinen Körper in der Laufbewegung bereits kennt, dem empfehle ich den Schuh, wer allerdings etwas mehr wiegt und lieber die Stabilität und Dämpfung für sich nutzen will, greift zu den vorigen Schuhen oder denen, die gleich noch folgen.

  • Leichtgewicht unter den Laufschuhen, dabei weich dämpfend, Laufgefühl ist nahezu „puddingartig“, somit leider auch etwas instabil.
  • Sehr starke Federung. Macht Laune in’s Tempo zu gehen.
  • Eher für leichte Läufer zu empfehlen. Wer bereits viel Körpergewicht mitbringt, dem ist das Plus an Stabilität eher zu empfehlen. Mit etwas mehr Erfahrung dann einfach diesen Schuh testen.

Bei Interesse auch hier die weiteren Erfahrungen ansehen und die Preise der eigenen Größe prüfen. Bei vorhandener Unsicherheit (aufgrund der Beschreibung der Instabilität) nachsehen, was andere Kunden so erzählen. Das kann ebenfalls helfen.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • Fersenstabilisator
  • FF BLAST-Dämpfung
  • Neutrale Pronation
Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • FF BLAST PLUS-Dämpfung
  • Leichte Materialkonstruktion
  • AHARPLUS-Außensohle
  • Reflektierende Details
  • Atmungsaktives, weiches Mesh-Upper

Vierte Empfehlung: Maximal weiche Dämpfung plus Stabilität

Hier interessanterweise eine nicht allzu dicke Schicht an Dämpfung und doch ist dieses Modell der weichste Dämpfer beim Hersteller Brooks. Das Laufgefühl ist unglaublich weich und für entspannte Dauerläufe gut zu empfehlen. Hier zudem aus der Stabilschuh-Kategorie, somit mit extra Stütze, die in der Zwischensohle verbaut ist.

  • Obwohl so weich dämpfend, niedriger Stand. Somit ein richtig guter Dämpfer, der auch im Alltag für die normale Geh-Bewegung genutzt werden kann. Lange Spaziergänge, ganzer Alltag – und auch das Lauftraining – alles geht. Top-Allrounder.
  • Weicher als alle vorigen Empfehlungen.
  • Ideal bei Übergewicht und natürlich bei vorhandener Überpronation.
  • Wie alle anderen Schuhe auch, hervorragend verarbeitet. Doppelschichtiges Obermaterial – atmungsaktiv. Der Schuh hält lange. Jeden Cent wert.

Auch hier bei Interesse die Preise prüfen und nachsehen, was andere Kunden so erzählen. Da echter Bestseller, findest Du dort viele interessante Meinungen.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • Mit Stickstoff gefüllte DNA LOFT v3 Dämpfung
  • GuideRails-Technologie für hervorragenden Support
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • Mit Stickstoff gefüllte DNA LOFT v3 Dämpfung
  • GuideRails-Technologie für hervorragenden Support
  • Atmungsaktives Mesh-Obermaterial

Fünfte Empfehlung: Ausgeglichener Allrounder

Ein Schuh, den ich seit Jahren in jeder neuen Ausgabe kaufe, teste und gerne nutze. Das Paar links war eine Neuauflage, das rechte Paar dagegen über 1000 Kilometer genutzt. Dieser Schuh bietet einen ausgewogenen Mix aus Dämpfung, Stabilität und Tempo. Es dämpft nicht so weich wie der vorige Schuh, dafür wirft es deutlich besser nach vorne. Auch hier funktioniert wieder alles – Gehen, Laufen, Alltag, Training – alles ist machbar und der Schuh hält einfach ewig.

Wenn andere Schuhe viele Rezensionen hatten, stellt dieses Modell alle in den Schatten. Ein echter Bestseller. Tausende Bewertungen, sowohl bei den Damen, wie auch den Herren. Dort nachsehen und Farben, sowie Preise prüfen. Den Schuh gibt es in unglaublich vielen Designs.


Sechste Empfehlung: Mal was ganz anderes

Hier einer der besten Laufschuhe des Anbieters Hoka One One. Hoka erschafft Laufschuhe, die anders gestaltet und verarbeitet sind. Dieses Modell ist dabei eines der besten, denn Dämpfung wird im Mix mit Beschleunigung und Tempo geboten. Der Schuh ist in seiner normalen Weite bereits etwas breiter und bietet dadurch auch breiten Füßen eine schöne Option. Zudem ist der Schuh als Neutralschuh eigentlich zu keiner zusätzlichen Stabilität verpflichtet. Dennoch verbaut der Hersteller bereits in seinen neutralen Modellen die zuvor erwähnten „Rampen“, die Brooks in seinen Stabilschuhen verbaut. Es entsteht ein stabiles Auftrittsgefühl, obwohl Du in Neutralschuhen läufst. Ich mag das Modell sehr gerne. Die Dämpfung ist dennoch etwas direkter als in der vierten und ersten Schuh-Empfehlung hier in der Liste.

Bei Interesse einfach mal schauen, was andere Kunden so berichten.

Der Schuh als Herrenschuh
  • META-ROCKER anfängliche Phase, der zu einer flüssigeren Rasse beiträgt
  • Kombination aus dem Obermaterial mit atmungsaktivemem Netzwerk und mehr gepolsterter Zunge für eine bessere Passform und Komfort.
  • Verstärkte Ferse mit zusätzlichem Dämpfung für ein weicheres und leichteres Gefühl.
  • META-ROCKER anfängliche Phase, der zu einer flüssigeren Rasse beiträgt
  • Kombination aus dem Obermaterial mit atmungsaktivemem Netzwerk und mehr gepolsterter Zunge für eine bessere Passform und Komfort.
Der Schuh als Damenschuh
  • Obermaterial: Tissue
  • Innenmaterial: Tissue
  • Absatzform: Kein Absatz
  • Schuhweite: Normale
  • Strap: Ankle Strap

Siebte Empfehlung: Dämpfung für die Gelenke

Schöner Schuh, schöne Optik, sehr gutes Laufgefühl. Dazu verdammt lange Nutzungsdauer, ohne, dass der Schuh an Qualität einbüßt. Der Stand ist in dem Modell etwas höher, dafür eine der besten Dämpfungen von Asics. Es ist das Aushängeschild des Herstellers im Bereich der Stabilschuhe. Damals war es mit das erste am Markt und heute sprechen wir von der 29. Version. Übrigens gibt es auch schon die 30. Ausgabe, aber diese wurde völlig überarbeitet und hat leider nicht die Erwartungen erfüllt. Zudem kostet die neue Ausgabe knapp 200 Euro. Teste lieber dieses Modell, da sparst Du Geld und bekommst Stabilität plus weiche Dämpfung. Die Knie werden danken.

Der Schuh ist sowohl bei den Damen, wie auch den Herren extrem gut bewertet. Zudem im Schnitt um die 100 Euro. Völlig in Ordnung bzw. sehr fair wie ich finde.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • LITETRUSS- Technologie verbbesser die mediale Unterstützung und die Integrität des Mittelfußes
  • OrthoLite X 55- Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und gepolsterte Einlegesohle
  • GEL-Technologie-Dämpfung im Vor- und Rückfußbereich
  • AHARPLUS- Fersenkappe verbessert die Strapazierfähigkeit
  • 3D Space Construction – verbessert die Kompression beim Auftreten
Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • LITETRUSS- Technologie verbessert die mediale Unterstützung und die Integrität des Mittelfußes
  • OrthoLite X 55- Feuchtigkeitsabsorbierende, antibakterielle und gepolsterte Einlegesohle
  • GEL-Technologie-Dämpfung im Vor- und Rückfußbereich
  • AHARPLUS- Fersenkappe verbessert die Strapazierfähigkeit
  • 3D Space Construction – verbessert die Kompression beim Auftreten