Laufen ohne Muskelabbau: So machst Du’s richtig!

100 Laufschuhtests und es geht weiter
Seit 5 Jahren teste ich Laufschuhe aller Art. Nebenbei studiere ich Sportforschung im Master. Meinen nicht allzu brachialen Bizeps erkennst Du ein wenig in den Bildern. Kraftsport und Fitness sind fester Bestandteil meines Lebens. Ich will dir hier ’n paar Tipps und Erfahrungen aus dem Studium und meinem privaten Training mitgeben.

In erster Linie: Ja, das Laufen verbrennt unglaublich viele Kalorien und stellt mit die anstrengendste Beschäftigung für unseren Körper dar. In einer Stunde kannst Du als Mann von ca. 700 – 1000 Kcal Verbrauch ausgehen (je nach Körpergewicht, Größe und Tempo). Als Frau sind es einige Kalorien weniger, doch ihr nehmt auch weniger auf als wir. Die Unterschiede sind da also marginal, nicht wirklich relevant.

Fakt ist: Mit dem Laufen kannst Du besser und leichter abnehmen. So ist es. Das sind keine Falschaussagen. Ich empfehle das Training deshalb auch jedem Übergewichtigen und habe darüber viel auf meinem Blog geschrieben.

Die Herausforderung: Allerdings gibt es aufgrund dieser Belastung einige Herausforderungen, die wir beachten müssen. Zum Einen ist es die Muskulatur, ja. Zum Anderen ist es aber noch etwas ganz anderes und das ist viel wichtiger: Dein Körper, deine Gelenke, deine Knochen. Ich möchte mit diesem Punkt beginnen, denn dieser Aspekt wird völlig unterschätzt, weil niemand so richtig Bescheid weiß.

Das Laufen ist für den Körper nicht ohne Grund so anstrengend und kalorienverbrennend

Wir heben ab und das bei jedem Schritt. Dieses kurze Abheben ist der entscheidende Unterschied zum normalen Gehen. Nur wegen dieser ganz kurzen Flugphase erhöhen sich die Aufprallkräfte um das bis zu 7-fache! Und das bei jedem Schritt.

Ich hoffe dieses Bild und die Bildunterschrift machen dir deutlich, wie anstrengend die Laufbewegung für deinen Körper ist. Genau aus diesem Grund warne ich meine Leser in jedem Beitrag vor billigen Fake-Laufschuhen und Modellen, die mit guten Laufschuhen nichts zu tun haben. Genau deshalb sind heutige Laufschuhe auch so viel weiter entwickelt als normale Freizeitschuhe. Sie müssen es sein… Die Aufprallkraft beim Laufen erhöht sich massiv und dein Körper braucht diese Hilfe seitens guter Laufschuhe.

Ich werde dir gleich einige meiner Testsieger aus über 100 Tests aufzeigen. Dort kannst Du von Qualität ausgehen. Zuvor aber ein Negativbeispiel, damit Du nachvollziehen kannst, was auch 2022 weitergeht und wie wir mit Fake-Modellen zugemüllt werden. Mir als Tester blutet da das Herz.

Achte auf den Schuh ganz links.. „Smarter Laufschuh“. Dazu nun einige Worte.

Der Schuh ganz links hat mit einem guten Laufschuh nichts zu tun. Die Dämpfung ist ein Witz. Dazu noch ein schlechter. Sowas dämpft dich nicht gut ab und instabil ist das Modell dann auch noch. Die Anbieter optimieren weiter ihre Titel und verarschen die Kunden. Diese wollen sparen, ich kann’s verstehen. Bitte tu deinem Körper den Gefallen und greife zu einem echten, einem guten Laufschuh. Ich zeige dir gleich einige Top-Modelle für Tempo, für entspannte Einheiten, für alles, worauf Du Lust hast. Da gibt es große Unterschiede. Zunächst aber zur Ausgangsfrage, zu den Kalorien, dem Muskelauf- und abbau einige Worte.

Richtig Laufen und seine Muskulatur schützen

All die Asics-Modelle aus meinen Tests. Rechts der Schuh mit roter Sohle hat über 250 Euro gekostet. Und dann war er auch noch shit. Gut so, so teuer brauchen Laufschuhe nicht sein. Und Löcher in der Dämpfung brauchen wir auch nicht.

Der wichtigste Tipp, um deine Muskulatur zu schützen: Achte auf deine Proteinzufuhr. Sie wird garantieren, dass deine Proteinsynthese angekurbelt wird und dein Muskeleiweis genug Baustoffe hat, auch wenn dein Verbrauch in die Höhe getrieben wird.

Der größte Bonus: Du kannst das Laufen sogar sehr gut nutzen, um deine Diät anzukurbeln, die Fettreserven zu locken und deine Muskulatur dabei maximal zu schützen. Dafür ist die Anstrengung der Laufbewegung ideal. Hier empfehle ich dir einen Proteinshake 30 Minuten vor dem Laufen zu trinken. Dadurch hast Du genug Proteine im Körper, der Körper wird aber dennoch beim Laufen dann seine Glykogenspeicher angreifen bis diese gelehrt sind. Dann sind die Fettpolster dran. Das Ganze ist nicht wirklich strikt abzutrennen, es läuft nebenher, doch das Prinzip ist entscheidend. Das Protein wird dir helfen deine Muskeln zu schützen. Punkt, aus, Ende.

Nun zu den Laufschuh-Empfehlungen. Bitte schau dir die Modelle an. Du wirst verstehen, wieso sie meine Testsieger waren. Ich zeige dir bewusst verschiedene Modelle für ganz verschiedene Ziele (z.B. Tempo, entspannte Läufe, oder nicht ganz so hässlich um auch im Fitnessstudio gut nutzbar zu sein)


Meine Testsieger und Empfehlungen

Mein Favorit in Sachen Federung. Kein Schuh schmeißt dich stärker nach vorne. In über 100 Tests habe ich keine bessere Federung erlebt. Kein Witz!

Dieser Schuh ist mein Favorit im Tempobereich. Ich habe damit einmal paar Schüler verfolgt, die Steine auf unser Fenster geworfen haben. Kein Witz. War ein ziemlich aggressiver Moment. Ich flog nur so hinterher und hab sie dann sogar eingeholt. Diese Schuhe werfen dich nach vorne, als hättest Du was verbrochen.

Das Manko: Aufgrund dieser Federung sind sie leider etwas instabil. Wer eher übergewichtig ist oder als blutiger Anfänger gerade starten will, der wählt eins der nächsten Modelle. Dieses würde zu instabil sein und dadurch eher Verletzungen bzw. das Risiko diese zu kriegen, weiter steigern. Wenigstens federt das Modell aber 100x besser als all diese Fake-Laufschuhe und Freizeitschuhe. Letztere sind ebenfalls keine Option beim Laufen. Tu das deinem Körper nicht an. Bitte!

Ich hinterlasse dir beide Interesse zwei Bestseller dieses Modells. Schau dir da die Erfahrungen anderer Kunden mal an. Ansonsten empfehle ich immer die Preise für die eigene Größe zu prüfen. So findest Du leicht Schnäppchen!

Angebot
Der Asics-Schuh als aktuelles Herrenangebot
  • Einsatzort: Straße
  • Fersensprengung: 8mm
  • Gewicht: 275 g / 9.7 oz
  • Unterstützung: Neutral
  • Dämpfung: Extra
Angebot
Der Asics-Schuh als aktuelles Damenangebot
  • Material: Synthetisch
  • Innenmaterial: Synthetisch
  • Absatzhöhe: 32 mm
  • Fersen-Zehen-Differential: 32-22 mm
  • Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung

Mehr Stabilität, weiterhin Top-Dämpfung und Qualität!

Eins der besten Modelle seit 5 Jahren. In jeder Neuauflage brutal gut. Dazu langlebig. Heißt, Du hast hier lange was von! So geht „richtig Sparen“ im Laufschuhbereich. Wir brauchen die Qualität, da gibt es kein Wenn und Aber. Dann soll diese aber wenigstens lange halten, wenn wir im ersten Moment schon ein wenig mehr zahlen. Diese Laufschuhe hier sind genau solche. Du wirst hier lange keine Neuen brauchen. Sparst somit langfristig dein Geld und auch deine Nerven, weil Du in paar Wochen nicht wieder neue Entscheidungen treffen brauchst.

Der Schuh rechts im Bild ist total abgelaufen, hat bei mir aber über 2000KM gehalten. Das ist unfassbar viel. Gute Laufschuhe zielen auf 1000 Kilometer ab und erreichen diese Marke oft nicht einmal. Der hat einfach das Doppelte gepackt.

Ziel des Schuhs: Dieser Schuh bietet mehr Stabilität als die erste Empfehlung. Er wirft dich aber auch nicht so kompromisslos nach vorne. Hier bekommst Du Ausgeglichenheit. Du kannst ihn für schnelle Einheiten, genauso wie für entspannte Dauerläufe nutzen.

An dem Modell erkennst Du immer die ganze Qualität guter Laufschuhe. Das Obermaterial ist High-Tech, die Dämpfung besteht aus zwei unterschiedlichen Schichten, der Fersenbereich ist felsenfest, nach innen aber weich und dick gepolstert. Selbst die Schnürsenkel bestehen aus irgendeinem Stretch-Material. Das alles sind Weltunterschiede zu den billigen Fake-Laufschuhen.

Auch hier kannst Du dir bei Interesse einmal die weiteren Erfahrungen ansehen. Davon gibt es dort viele, weil es ein echter Bestseller ist. Und auch hier empfehle ich dir die Preise für deine Größe zu prüfen. Den Schuh gibt es oft genug im Angebot!

Der Brooks-Schuh als aktuelles Herrenangebot
  • Brooks Laufschuh
  • Maximale Weichheit
  • Mehr Komfort vom Abheben bis zur Landung

Wieder ein schneller Laufschuh, wieder Top-Qualität!

Mein Favorit auf dem Laufband und auch auf der Bahn. Dieser Untergrund im Bild ist der weichste überhaupt. Das Laufband ist etwas direkter, dort funktioniert der Schuh richtig gut!

Dieser Schuh stammt aus der Lightweight-Kategorie, ist also der Leichteste aus dieser Liste. Er dämpft etwas direkter als beide Empfehlungen zuvor. Dafür bekommst Du hier eben ein Leichtgewicht.

Ich nutze ihn gerne für meine schnellen Läufe – auf dem Laufband funktioniert seine etwas direktere Dämpfung am besten. Somit ein guter Laufschuh auch für das Fitnessstudio!

Meine Empfehlung: Ich empfehle den Schuh immer eher den leichten und schnellen Läufern. Euch wird seine Leichtigkeit und seine Direktheit am besten helfen. Wer etwas mehr Dämpfung mag, der wählt einen der Schuhe zuvor.

Auch hier bei Interesse wieder Erfahrungen ansehen, allen voran aber Größe und Preise prüfen. So finde ich selbst all meine Schnäppchen für meine Tests.

Der Brooks-Schuh als aktuelles Herrenangebot
  • Dieser Herrenschuh ist für: Der Launch 8 ist für neutrale Läufer, die einen leichten Schuh mit schnellem Spaß und Fahrt wollen. Robust genug für das Training, aber leicht genug für den Renntag. Der Launch 8 ist so konzipiert, dass er bei jedem Lauf mithält. Vorgänger: Brooks Launch 7.
  • Neutrale Unterstützung: Stromlinienförmig und dennoch gepolstert, mit neutraler Unterstützung, trifft dieser Schuh den Sweetspot zwischen einem Race Flat und einem Standard-Sneaker.
  • Leichte Polsterung: Brooks leichteste BioMoGo DNA Zwischensohle Dämpfung bietet eine schnelle Fahrt ohne zusätzliches Gewicht – perfekt für Tage, an denen Sie an Ihrer Geschwindigkeit arbeiten.
  • Atmungsaktiv und schlanke Passform: Das neue einteilige Mesh-Obermaterial schafft ein nahes Fußgefühl, das atmungsaktiver ist als je zuvor.
  • Schnelle Übergänge: Die Mittelfuß-Übergangs-Zone ist so geformt, dass sie schnell von der Ferse zum Fuß geht. Der neu hinzugefügte Gummi im Vorfuß treibt Sie nach vorne für eine schnellere Fahrt.
Der Brooks-Schuh als aktuelles Damenangebot
  • laufschuhe
  • BioMoGo DNA Zwischensohle
  • Maximale Atmungsaktivität