Adidas Ultraboost 22 im Test

In Kurzfassung nach über 500 Kilometern der Nutzung sowohl als normaler Freizeitschuh, wie auch als Laufschuh: Ein interessantes Modell, das genau durch diese Vielseitigkeit überzeugt. Du kannst ihn als entspannten und stylischen Freizeitschuh nutzen, ihn aber noch im gleichen Moment zum Laufschuh umfunktionieren. Diese Funktion bieten nur die allerwenigsten Freizeitschuhe und genauso wenige Laufschuhe. Das ist für mich die größte Besonderheit des Ultraboost 22.

Seine Stärken und Schwächen

Die Vielseitigkeit und die Optik sind klare Stärken. Ich hatte im Sommer 2023 so einige Tage, an denen ich im Ultraboost 23 spazieren war und dann, weil ich einfach Lust bekam, loslief. Ich hatte an diesen warmen Tagen natürlich auch die passende Kleidung in Form kurzer Hose und leichten T-Shirts an. In Jeans würde ich da nicht einfach loslaufen und den Lauf über 10 Kilometer halten.

Dieses spontane Loslaufen und „Umfunktionieren“ des Schuhs ist eine große Besonderheit, die ich in kaum einem anderen Testmodell bislang so erlebte. Die meisten Schuhe sind nunmal entweder Laufschuh oder Freizeitschuh. Beides in einem ist so gut wie nie vorhanden.

Laufschuhe bieten zudem oft eine Optik, die normale Sneaker und Freizeitschuhe versuchen zu vermeiden. Manchmal sind sie sehr zu grell und in Neonfarben und manchmal sind sie komplett farblos und monoton.

Eine Schwäche des Ultraboost ist jedoch seine realtiv schnelle Abnutzung als Laufschuh. Nach recht kurzer Zeit ließ die Dämpfung beim Laufen leider bereits etwas nach und der Vorfußbereich sank ein wenig ab. Die Fluffigkeit der typischen Ultraboost-Dämpfung funktioniert auf lange Sicht eher mit der Nutzung als „normaler Freizeitschuh“. Beginnst Du in dem Schuh zu laufen, so kann es wie bei mir passiert leider schnell zum Nachlassen der Qualität kommen. Das fand ich schade.

Ich trage den Schuh dennoch weiterhin sehr gerne als Freizeitschuh. Da spielt das Ganze keine Rolle bzw. wirkt der Schuh dann sogar eingespielter und noch entspannter am Fuß.

Da ich bei meinen Laufschuhen zum Thema „Optik“ immer sage, dass diese zweitrangig ist, möchte ich beim Ultraboost erwähnen, dass diese mir in komplett weiß sehr gut gefallen hat. Als Freizeitschuh geht er so extrem gut und ansehnlich durch.

Die Zielgruppe: Wer profitiert am ehesten vom Kauf?

Empfehlen möchte ich den Schuh allen, die einen bequemen und weichgedämpften Freizeitschuh suchen. Als Laufschuh ist er nur teilweise zu empfehlen, da die Qualität bei mir persönlich recht schnell nachließ und die Läufe früh begannen weniger Spaß zu machen. Ich als Tester habe zig Modelle im Schrank und wenn ich spüre, dass die Dämpfung nachlässt, dann reicht mir ein Griff in den Schrank und das jeweilige Modell ist leider Geschichte. So auch beim Ultraboost 22 gewesen. Zumindest in der Funktion als Laufschuh. Als Freizeitschuh nutze ich ihn bis heute. Stand August 2023.

Leichte Läufer werden in dem Schuh am ehesten glücklich werden und euch wird die Dämpfung und Funktion des Modells am meisten Freude bereiten.

Was die Untergründe angeht, so kann der alles ab. Egal, ob Asphalt, Laufband oder Park – alles hat astrein funktioniert!

Fazit: Eher stylischer Freizeitschuh als Laufschuh

Bei diesem Test bin ich klar der Meinung, dass Du den Schuh als Freizeitschuh ansehen solltest. Dann wirst Du ihn gefühlt ewig nutzen können. Im Bereich der Laufschuh gibt es wesentlich bessere Modelle, die länger halten werden.

Suchst Du allerdings ein 2-1-Paket aus Freizeitschuh und Laufschuh, so kannst Du dir das Modell natürlich zulegen. Optisch macht ihm zudem keiner was vor. Eins der schönsten Schuhe im Laufschuhbereich, zumindest in der schlichten weißen Farbe. Da es jedoch eher Freizeitschuh als Laufschuh ist, sollte „Laufschuhbereich“ hier eingeklammert werden.

Ich hinterlasse dir den aktuellen Bestseller des Ultraboost 22 als Frauen- und Herrenmodell. Im Falle eines Kaufs erhalte ich eine minimale Provision, das hilft mir enorm beim Weitertesten und so kann ich das Portal am Laufen halten. Danke für deine Aufmerksamkeit und eventuelle Unterstützung.