Laufschuhe für’s Laufband

Update im August 2023 / Meine Testsieger dieses Jahres

100 Laufschuhtests und es geht weiter

Seit 6 Jahren teste ich Laufschuhe in allen Farben und Formen. In diesem Beitrag zeige ich dir meine Testsieger für das Laufband. Ich habe mit diesem Update bis August 2023 gewartet, um alle neuen Veröffentlichungen testen zu können. Hier findest Du nun die besten Laufschuhe für’s Laufband, angepasst an das aktuelle Jahr 2023.

Meine Nummer 1 dieses Jahr

Asics hat das Modell im April 2023 auf den Markt gebracht und es so aggressiv beworben, dass es mich beim Marathon in Hamburg gefühlt ansprang. Viele trugen es bereits, der Hersteller selbst hat es auf der Messe überall als „Hauptschuh“ präsentiert.

Mein Test folgte nach dem Marathon und heute, nach 5 Monaten Nutzung, verstehe ich den Hype. Ich habe es nun meinem Vater geschenkt und der liebt’s.

Einige Fakten zum Schuh: Das Laufgefühl ist überragend. Ganz egal, ob Laufband, Asphalt oder im Park. Du kannst das Modell ideal und verdammt lange nutzen. So wirst Du nebenher gut Geld sparen, weil es eben nicht sofort zerfällt. Für mich ist dieser Faktor „Langlebigkeit“ einer der wichtigsten in meinen Tests. Die Schuhe kosten uns bereits einiges, wenn wir zu Qualität greifen, da will ich nicht innerhalb 3 Wochen wieder neu kaufen.

Dieses Modell ist für mich der Sieger des Jahres. Ich empfehle ihn gerne Übergewichtigen, blutigen Anfängern, und einfach allen, die gerne entspannte Einheiten machen möchten. Die Dämpfung ist sehr weich und darauf hat Asics den Fokus gelegt. Der Schuh wurde zu seinen Vorgängern völlig überarbeitet.

Wer auch auf dem Laufband weich laufen will, wählt dieses Modell. Zudem, wie gesagt, kannst Du ihn problemlos draußen auf Asphalt nutzen.

Ich hinterlasse dir 2 Bestseller des Schuhs, eine Damen-, eine Herrenausgabe. Schau dir an, was er dich in deiner Größe kostet und was andere Läufer hierzu sagen. Die meisten wurden überzeugt, wie ich auch.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • PureGEL Technologie
  • FF BLAST-Dämpfung in der Zwischensohle
  • Noch weicheres und geschmeidigeres Laufgefühl
  • Ideal für Langstreckenläufe
  • TRUSSTIC-Technologie verbessert die Stabilität
Der Schuh als Damenschuh
  • Obermaterial : Synthetik
  • Innenmaterial : Synthetik
  • Absatzform : Kein Absatz
  • Schuhweite : Moyen
  • Wasserbeständigkeitsgrad : Nicht Wasserfest

Weiche Dämpfung plus Stabilität plus günstig

Ebenfalls weiche Dämpfung, jedoch nicht ganz so weich wie der vorige Schuh von Asics. Hier gibts aber ein anderes Highlight. Die Stabilität ist hier stärker.

Bedeutet, dass dieses Modell neben weicher Federung auch für etwas mehr aufrechtes Abrollen sorgt. In erster Linie sind diese Schuhe für Menschen gedacht, die beim Auftreten und Abrollen nach innen abknicken. Überpronation wird dieser Prozess genannt. Hierfür hat die Industrie eine eigene Kategorie geschaffen, die Stabilschuhe.

Dieses Modell hier ist eines der besten aus dem Bereich der Stabilschuhe. Ich teste dieses Modell seit 6 Jahren in jeder neuen Ausgabe. Dieses Jahr funktioniert der Schuh wieder überragend und wurde angenehm verfeinert. Sowohl die Dämpfung ist ein wenig weicher, auch die Stabilität kommt besser Durch. Für mich eine klare Situation von Win-Win.

Vorteil hier bei dem Schuh, Du bekommst ihn in der Regel günstiger als den nagelneuen Asics-Schuh, den ich als erstes empfohlen habe.

Auch hier der Vorteil der Vielseitigkeit: Laufband, Parks, Asphalt – alles geht gut!

Zudem ein echter Bestseller mit zig Erfahrungen, obwohl weiterhin recht neu. Ich empfehle die Preise für die eigene Größe zu prüfen und Erfahrungen anderer Läufer einzusehen. Viele sind genauso überzeugt worden wie ich im Test.

Angebot
Der Schuh als Herrenschuh
  • Weiche und sichere Passform
  • Smart Support
  • Weiche und gleichmäßige Dämpfung
  • Weiche und sichere Passform
  • Smart Support
Angebot
Der Schuh als Damenschuh
  • GuideRails-Technologie für hervorragenden Support
  • DNA LOFT Dämpfung
  • Segmentiertes Crash Pad

Dämpfung, gut und günstig

Ähnlich dem Schuh von eben, doch etwas anders. Hier ist es wieder ein neutraler Schuh, also ohne zusätzliche Stabilität. Diese wird bei den Stabilschuhen übrigens in der Zwischensohle verbaut, mal ist die Dämpfung dort an einigen Stellen einfach härter, mal verbauen andere Hersteller dort irgendwelche Hartplastik-Brücken, die den Schuh vor Verdrehungen schützen sollen. Jeder Hersteller findet da eigene Wege, einige funktionieren gut, andere verschwinden nach einem Jahr bereits.

Zu dieser Empfehlung hier: Der Schuh dämpft weich, bietet jedoch ein etwas direkteres Gefühl beim Laufen als der erste Schuh in der Liste. Für mich ist das Modell hier eines der besten Allrounder am Markt.

Bedeutet: Du kannst ihn überall nutzen, Asphalt, Laufband, Park, selbst als Freizeitschuh beim Gehen ist er überragend. Ich sehe das Modell deshalb seit Jahren auf den Straßen. Viele Menschen benutzen es als Alltagsschuhe. Ich habe in dem Paar eine Stadtreise nach Rom gemacht und täglich über 30 Kilometer zu Fuß hinterlegt. Die Schuhe haben perfekt geholfen.

Wieso sie beim Gehen so gut funktionieren, ist, weil sie nicht so den hohen Stand bieten wie die anderen guten Laufschuhe. Laufschuhe verfolgen nicht das Ziel als normale Freizeitschuhe verwendet zu werden, deshalb sind sie oft beim Gehen eher mangelhaft oder einfach zu instabil. Dieses Modell kann irgendwie alles. Zudem auch hier wieder der Fakt, dass es einfach ewig hält. Deshalb sehr zu empfehlen! Auch hier preislich ein Schnäppchen und tausende Bewertungen, da massiver Bestseller.

Leicht, günstig, mehr Tempo

Deutlich agiler, schneller, leider auch etwas schmaler. Für breite Füße ist der hier nichts. Für normale Füße eine interessante Option. Für schmale Füße die vielleicht beste Option.

Diesen Schuh nutze ich gerne bei schnelleren Einheiten. Besonders auf dem Laufband aber funktioniert er durch seine Direktheit gut. Er treibt nach vorne, im Vorfußbereich kommt dabei die stärkste Dämpfung durch. Sie schmeist dich nach vorne, wenn Du selbst Gas geben willst. Da kommt die Unterstützung des Schuhs wirklich am besten durch.

Der Schuh ist kein Leichtgewicht, auch wenn es bei solchen Tempo-Schuhen oft der Fall ist. Die Dämpfung ist sehr dicht und weiterhin ein neues Erzeugnis des Herstellers. Der Name des Modells, Levitate, bedeutet auf englisch „schweben“. Der Schuh erreicht diesen Effekt, jedoch in erster Linie beim Beschleunigen.

Deshalb meine Empfehlung an der Stelle: Wenn Du selbst zu den leichteren Läufern zählst oder Intervalle mit höherem Tempo einstreuen willst, dann teste den Schuh. Er wird dir gefallen. Dennoch der Hinweis, eher was für schmale Füße. Meine normal-breiten haben genug Platz, dennoch ist der Schuh schmaler als der durchschnittliche Laufschuhe.

Der Schuh als Damenschuh
  • Dieser Damenschuh ist für: Der Levitate StealthFit 5 ist für Läufer, die einen eleganten Look kombiniert mit einer eng anliegenden Passform mit reichlich Stretch und Kompression wünschen. Der Levitate StealthFit 5 bietet eine super federnde Fahrt, die eine hohe Energierückgabe liefert, die Ihrem Fuß bei jedem Schritt hilft, vom Boden zu springen.
  • Neutrale Unterstützung: Der Levitate StealthFit 5 bietet eine perfekte Mischung aus neutraler Unterstützung, Dämpfung und maximaler Energierückgabe, damit Sie sich bei all Ihren Läufen wohl fühlen.
  • Energische Dämpfung: Die DNA AMP Mittelsohlentechnologie bietet eine hervorragende 71% Energierückgabe, die Ihren Fuß bei jedem Schritt beim Springen vom Boden hilft.
  • Sichere, anpassungsfähige Passform: StealthFit-Konstruktion mit integrierter Zunge und raffinierter Passform, gestricktes Obermaterial, bietet eine verbesserte anpassungsfähige Passform, mit Stretch und Kompression, um sich mit dem Fuß zu bewegen.
  • SCHNELLE ÜBERSEITEN: Das Pfeilpunktmuster in der Außensohle ermöglicht es dem Fuß sich schnell von der Ferse zu den Zehen zu bewegen, was das federnde Gefühl des Schuhs verbessert.