Frisches Update 2022: Meine Laufschuh-Testsieger mit viel Dämpfung!

100 Laufschuhtests und es geht weiter
Auch nach über 100 Laufschuhtests geht es immer wieder. In diesem Beitrag spreche ich meine Testsieger und Favoriten mit viel Dämpfung an. Diese bieten vor allem zwei Dinge: Entlastung für den Körper und Freude am Training. Zudem sind alle Modelle verdammt langlebig. Dies ist mir in den Tests über die Jahre immer wichtiger geworden. Mehr dazu im Verlauf!

Wieso die Dämpfung im Laufschuh so wichtig ist!

Vorsicht vor all den Fake-Laufschuhen auf Amazon! Ich warne meine Leser mittlerweile in jedem Beitrag, denn die billigen Schuhe werden seit nun 2 Jahren überall angeboten und vor den wirklich guten Laufschuhen platziert. Ganz links siehst Du einen Schuh, der als smarter Laufschuh betitelt wird. Smart ist hier nur der Anbieter, der seine Schuhe clever betitelt hat und so den Amazon-Algorithmus ausspielt. Der Schuh an sich ist für das Laufen absolut nicht zu gebrauchen. Eine Katastrophe für unsere Gelenke und langfristig auch die Gesundheit. Die Dämpfung ist ein Witz, das Obermaterial und die Ferse lasch wie nichts gutes. Bitte, bitte fall nicht auf solche Schuhe rein. Hier im Beitrag zeige ich dir Top-Modelle. Lass uns kurz über die Attribute der guten Laufschuhe sprechen. Diese sind nicht umsonst so hochentwickelt! Der Körper profitiert davon und beim Laufen ist dies nötig, denn die Laufbewegung hat einen entscheidenden Unterschied zum Gehen!

Die Dämpfung der Laufschuhe wird von vielen Läufern total unterschätzt. Man befasst sich häufig mit der Optik der Schuhe, jedoch achten viele nicht darauf, wie die Schuhe sie eigentlich abfedern, abfangen und dann in den nächsten Schritt leiten. Alles extrem wichtige Faktoren!

Meine Laufschuh-Empfehlungen folgen nach den Absätzen sofort. Zunächst aber ein kurzer Überblick über die Attribute guter Modelle. Alles untermalt mit Bildern und Modellen aus meinen Tests!


Die richtige Dämpfung entlastet Körper und Gelenke!

Die weichste Dämpfung, die Brooks anbietet. Eine dicke Schicht, die von der gesonderten Außensohle abgerundet wird. Das Obermaterial ist zweischichtig, fest und doch flexibel zugleich. So bekommen die Füße festen Halt, Kontrolle und doch auch Entfaltungsmöglichkeiten. Die Fersenkappe ist stabilisiert, innen aber schön weich gepolstert. Gute Laufschuhe sind heute so verdammt weit. Kein Freizeitschuh bietet all diese Faktoren. Dadurch leben die Laufschuhe auch länger. Wir können sie länger nutzen, obwohl sie viel größere Kräfte abfangen. Vor allem wird uns kein billiger Fake-Laufschuh all sowas mitbringen. Deshalb auch die Warnung zuvor.

Die Entwicklung der großen Hersteller ist faszinierend: Die zahlreichen Hersteller haben ihre Dämpfungselemente und die dazugehörigen Bezeichnungen oft rechtlich geschützt, um diese als einzige verwenden zu dürfen.

Meist werden diese Dämpfungselemente bei jedem Hersteller als “Standard” verwendet und je nach Laufschuhmodell gibt es dann Modifizierungen und Anpassungen.

Auch die Dämpfung im Brooks-Laufschuh im oberen Bild ist eine, die bei weitem nicht in jedem Modell verwendet wird. Das nächste Bild macht dies deutlich.

Nochmals Brooks. Diesmal ist die weiche Dämpfung nur unter der Ferse. Vorne hat der Hersteller eine direktere, antriebsstärkere Dämpfung verbaut. Hierdurch erreicht der Schuh einen interessanten Mix aus weicher Dämpfung und guten Vorantrieb. Für mich ist dieses Modell hier eines der besten Allrounder am Markt. In meinen Empfehlungen spreche ich sowohl den hier, wie auch den vorigen an. Dort gibt es weitere Details zu beiden Laufschuhen. Achte hier im Bild auch auf das Obermaterial, auch dieses ist wieder zweilagig. Atmungsaktvität wird gewährleistet, gleichzeitig bekommt der Fußrücken aber festen Halt. Die Ferse wurde wieder felsenfest stabilisiert. Hier dürfen die Füße keinen großen Spielraum bekommen, sonst steigt die Umknick- und Verletzungsgefahr.

Der wichtigste Faktor bei der Laufbelastung: Das Laufen unterscheidet sich in einer ganz bestimmten Sache vom Gehen. Es ist das Abheben, die Flugphase, die dadurch entsteht und die Aufprallkräfte, die dann um mindestens das 5-fache erhöht werden. Bei jedem einzelnen Schritt. Viele Anfänger wissen das nicht. Greifen wir dann über Monate zu all den billigen, minderwertigen Laufschuhen kann dies Konsequenzen auf Knie und Gelenke haben.


Knieschmerzen und gesundheitliche Probleme aufgrund falscher Laufschuhe

Achte auf den rechten Fuß. Dieser knickt stärker ab. Dieses „Nach-Innen-Knicken“ wird als Überpronation bezeichnet. Es ist die häufigste Fehlstellung der Füße. Hierfür gibt es seit über 20 Jahren eine eigene Laufschuhkategorie, die Stabilschuhe. Diese bringen extra Stabilität mit und jeder Hersteller findet hier ganz eigene Lösungen. Die Schuhe im Bild sind hierbei überhaupt nicht hilfreich! In meiner Empfehlungsliste zeige ich dir auch einen Stabilschuh, der mit guter Dämpfung ausgestattet ist. Ein Top-Schuh!

Es ist weitaus häufiger der Fall als man denkt: Knieprobleme können durch die Verwendung des falschen Dämpfungsgrades und aufgrund völlig falscher Laufschuhe auftauchen. Meist zeigen sich solche Auswirkungen jedoch erst Monate später und es fällt schwer zuzuordnen, ob die Schmerzen nun wirklich durch die Laufschuhe ausgelöst wurden.


Der Untergrund spielt eine wichtige Rolle

Meine Favoriten auf der Bahn. Das Gummi ist weicher als der Asphalt. Es ist häufig sogar weicher als das Laufband. Auf Asphalt benötigen wir das größte Maß an Dämpfung. Hier auf der Bahn nehme ich gerne Leichtgewichte, die mir richtig Power geben, sodass ich gut ins Tempo komme. Auf Asphalt lohnt sich dagegen weiche Dämpfung. Die Straße ist meist gerade und eben, dafür aber hart. Hier hilft uns die Dämpfung am besten.

Sei dir bewusst, dass der Untergrund auf dem Du läufst eine wichtige Rolle spielt. Wie im Bild beschrieben, haben wir auf Asphalt die größten Aufprallkräfte. Dies ist aber nicht gleich als schlimm zu bezeichnen.

Ich liebe meine Einheiten auf der Straße und durch Parks. Die Wahl der richtigen Laufschuhe ist eben entscheidend.

Im Folgenden nun meine Empfehlungen geht es um Dämpfung in den Laufschuhen. Wir besprechen nur Testsieger und Modelle, die mich seit Jahren überzeugen. Billigware gibt es keine!


Meine Laufschuh-Empfehlungen mit weicher Dämpfung

Meine Asics-Laufschuhe aus den Tests. Anfangen möchte ich aber mit einem Brooks-Laufschuh. Genauer: Einem der besten Allrounder am Markt.

Brooks bietet weiche Dämpfung in einem Top-Laufschuh!

Brooks Ghost 11 in der Seitenansicht
Wir hatten ein ähnliches Modell bereits weiter oben gesehen. Hinten siehst Du die weiche Dämpfung, vorne eine antriebsstärkere Version. Ich starte bewusst mit dem Allrounder, bevor es zu einem noch weicheren Modell übergeht. Wieso, weshalb, warum, dazu nun mehr!

Bevor ich dir einen echten Dämpfungsschuh zeige, möchte ich dir einen Allrounder vorstellen. Ich bin mir sicher, dass dieses Modell mehr Menschen helfen wird, da es eben verschiedene Attribute in sich vereint!

Ich teste den Ghost, so heißt er, seit über 5 Jahren in jeder Neuauflage und Jahr für Jahr steht er als Gewinner dar. Der entscheidende Punkt, wieso dies für mich die Nummer 1 auch in dieser Liste ist.

Er spielt seine Stärken am besten auf Asphalt und in Parks, also generell Outdoor aus. Doch auch auf dem Laufband und im Fitnessstudio wirst Du ihn gut einsetzen können.

Der größte Vorteil: Du bekommst das Modell in Extra-Breite (ideal für breite Füße), Du bekommst ihn in wasserdicht, wenn gewünscht und Du kannst ihn sogar als Freizeitschuh und auf der Arbeit tragen. Alles ist möglich. Deshalb bezeichne ich ihn als Allrounder.

Eine ältere Version (rechts) und eine neuere Auflage. Nach 2000 Kilometern habe ich ihn ausgetauscht. 2000… Das ist so unglaublich viel.. Normale Laufschuhe sollten 1000 Kilometer halten. Das zählt bereits als überdurchschnittlich. Überragende Langlebigkeit. Ein sehr wichtiger Faktor, wie ich finde. Hierdurch steigt seine Preis-Leistung! Zum Preis gebe ich dir gleich noch einen Tipp.

Der entscheidende Unterschied zu anderen Laufschuhen, die solch eine Dämpfung bieten: Der Stand hier ist tiefer, deshalb ist er eben auch in der Freizeit und beim Gehen gut nützlich! Alle anderen Laufschuhe, die mit so einer guten Dämpfung ausgestattet werden, sind meist deutlich höher. Das Gehen ist dann einfach nicht mehr natürlich.

Wichtiger Tipp, um beim Kauf Geld zu sparen: Ich teste mehrfach die Woche neue Schuhe und musste mir früh überlegen, wie ich das ganze löse, ohne den Rest des Monats hungern zu müssen. Da die Tests unabhängig bleiben, möchte ich auch keinen Sponsor. Hier meine Lösung: Ich kaufe mir meine Schuhe immer auf Amazon, denn Versand und Retouren laufen dort am schnellsten ab. Der entscheidende Punkt dabei: Zu jeder Empfehlung hinterlasse ich dir die aktuellen Tiefpreise und empfehle dabei immer die eigene Größe auszuwählen und die Farben zu prüfen. Jede Größe und jede Farbe werden zu unterschiedlichen Preisen verkauft! Ganz wichtig. So finde ich jede Woche neue Testmodelle, denn einige bekommst du dann plötzlich für Bruchteile des angezeigten Preises! Kleines Geheimnis für meine Leser.


Gleiche Dämpfung, mehr Stabilität! Ideal für Problemfüße

Achte auf Diagonalbalken hinter der Modellbezeichnung. Dies ist Brooks‘ hauseigenes Stabilisationssystem. Es funktioniert wie eine Leitplanke, die den Fuß ins aufrechte Abrollen leitet, möchte dieser ausbüchsen und nach innen oder außen abknicken. Abgerundet wird das ganze von der weichen Dämpfung. Ein richtig guter Laufschuh mit Stabilität und Dämpfung. Top!

Dieses Modell ähnelt dem vorigen sehr. Nur sprechen wir dieses Mal von einem stabilisierenden Laufschuh. Er wird also besonders denen helfen, die beim Laufen ein wenig nach innen oder gar außen abknicken.

Es gibt am Markt viele Stabilschuhe, doch dieser sticht für mich heraus, weil er zum einen die Dämpfung hat, die gut ist, und ein Stabilisationsmechanismus mitbringt, den kein anderer Hersteller so erreicht. Ich zeige dir im Folgenden einmal zum Vergleich, wie Asics diese Aufgabe löst.

Ebenfalls ein Top-Laufschuh mit klasse Dämpfung. Die Stabilität kommt hier aus der Diagonalbrücke (karamellfarben). Diese wirkt deutlich steifer, der Fuß wird also stärker bevormundet. Für schwere Läufer vielleicht sogar besser. Für den Durchschnittsläufer wird die Brooks-Option aber hilfreicher sein, weil das Ganze intuitiver abläuft. Den Asics-Schuh spreche ich gleich nochmal an.

Geht es um Dämpfung und Stabilität, empfehle ich dir den Brooks-Laufschuh zu testen.

Größter Vorteil: Du bekommst ihn auch in Extra-Breit! Und auch diesen Schuh wirst Du problemlos als Freizeitschuh und auf der Arbeit nutzen können! Prüfe die Größen, Farben und eben auch die Option auf Extra-Weite.


Die Dämpfungsversion von Asics

Hier sehen wir ihn wieder. Den Kayano von Asics. Das Modell ist seit über 25 Jahren am Markt. Ein Top-Laufschuh mit Dämpfung und Stabilität.

Ich empfehle ihn aber immer vor allem den Anfängern und den schweren Personen. Die Stabilität ist hier stärker als im vorigen Brooks-Modell.

Teste das Modell und sieh, ob er dir zusagt. Insgesamt ist es ein Top-Produkt, das Asics Jahr für Jahr verbessert. Solche Schuhe haben mit billigem Schuhwerk nichts zu tun!

Seine Stärken: Besonders auf Asphalt richtig stark. Der Stand ist etwas höher als in den Brooks-Schuhen. Dennoch sehe ich dieses Modell im häufiger als Freizeitschuhe im Einsatz. Zudem gibt es viele Farben und Designs! Bei Interesse Größe und Farben einsehen.


Die weichste Dämpfung von allen. Dennoch flacher Stand. Top!

Es wirkt kaum so als würde der weich dämpfen, doch die Zwischensohle besteht aus der weichsten Dämpfung, die Brooks bietet. Anders als die vorigen zwei Brooks-Modelle fängt dieser auch im Vorfußbereich weiterhin so weich ab. Das ganze sieht alltagstauglich aus. Eine Top-Option als Lauf- und Freizeitschuh!

Auch hier wieder ein richtig guter Laufschuh, den ich insbesondere schwereren Läufern und Anfängern empfehlen möchte.

Anders als die vorigen 3 Laufschuhe, bietet dieser hier die weichste Dämpfung, ohne großen Fokus auf Antrieb. Hier geht es primär um weiche Dämpfung.

Besonders gut wird er deshalb bei entspannten Dauerläufen helfen und Menschen mit mehr Gewicht entlasten können.

Auch hier interessant: Wieder in Extra-Breit verfügbar! Bei Interesse Preis und Größen prüfen.