
Gute Wanderschuhe für breite Füße (persönlich getestet)
Auf meinem Blog geht es hauptsächlich um Laufschuhe und wie diese die Fußgesundheit und das Laufverhalten verbessern können. Da ich mit meiner Familie jedoch auch sehr gerne Wandertouren unternehme, habe ich in den letzten 2 Monaten vermehrt breite Wanderschuhe getestet.

Du findest weiter unten im Artikel alle Empfehlungen, ich stelle dir hier bewusst leichte Wanderschuhe, sowie robustere Wander- und Trekkingstiefel .
So bekommst Du einen kompakten und vollständigen Überblick über hochwertige, breite Wanderschuhe für die verschiedensten Anforderungen und Einsatzbereiche.
Ist ein breiter Leisten Grundvorraussetzung für breite Wanderschuhe ?

Der Vorteil an der Thematik rund um breite Füße ist heute, dass die großen Wanderschuh-Hersteller wie Hanwag, Meindl oder Lowa auf die Nachfrage reagieren und hier mittlerweile einige interessante Optionen bieten.
Im Laufschuhbereich läuft diese Entwicklung ähnlich ab, nur gibt es dort weitaus mehr brauchbare Optionen für breite Füße.
Die meisten Wanderschuhe, die für den breiten Fuß hergestellt werden, werden in der Tat auf einem breiteren Leisten produziert.
Allerdings habe ich in meinem Test auch ein unglaublich gutes und angenehm sitzendes Modell der Standardweite getestet, welches dennoch mehr Platz in der Breite bietet!

Meine Wanderschuh-Empfehlungen für breite Füße

Lass uns direkt mit dem ersten breiten Wanderschuh starten. Ein Allrounder mit tiefem Schnitt. Sowohl als Damen- und Herrenmodell zu bekommen. Zusätzlich erkläre ich dir, wie Du beim Kauf ein wenig Geld sparst und wie ich es über all die Jahre gelernt habe zu machen, möchte ich bei all den Tests nicht den Rest des Monats ohne Geld auskommen müssen. Hierfür musste ich mir früh Lösungen suchen, denn gesponsert werde ich nicht und will ich auch nicht. Die Tests sollen weiterhin unabhängig bleiben!
Der Lowa-Halbwanderschuh macht den Anfang

Ich habe den Lowa Renegade bewusst in der Low-Cut Variante getestet, da ich hier vermehrt gehört habe, dass der Vorfußbereich schon in der Standardweite etwas breiter ausfällt.
Kurz und Knapp der Fakt zur Breite: In der Tat fällt der Schuh bereits in der Standardweite breiter aus!
Ich habe das Lowa-Modell bereits auf über 200 Kilometern getragen und nutze es heute noch sehr gerne für Spaziergänge und Tagesausflüge. Vor allem die Robustheit und der gute Sitz gefallen mir in diesem Modell sehr!
Der Vorfußbereich und der Bereich rund um den Mittelfuß etwas breiter aus! Er bietet von sich aus schon mehr Platz, lässt sich dabei durch die Schnürung jedoch nochmals breiter gestalten – Absoluter Pluspunkt für breite Füße!
Die Atmungsaktivität, das Nubukleder und die Stabilität im Fersenbereich bieten den Füßen Komfort und ich kenn es bereits aus dem Laufschuhbereich, wenn auch dort völlig andere Materialien im Einsatz sind. Nur die wirklich guten Modelle bieten diese Qualität, die wir uns wünschen!

Auch zur Sohle einige Worte: Hier habe ich in einigen Tests gelesen, dass diese bei Nässe keinen besonders guten Grip bieten soll – Ich persönlich habe hier eine völlig andere Erfahrung gemacht, denn die Renegades haben mir auf nassem Asphalt, sowie auf nassem Rasen absolut verlässlichen Halt und ein angenehmes Abrollgefühl gegeben!
Ich hinterlasse dir im Folgenden zwei Bestseller des Modells. Prüfe weitere Kunden-Erfahrungen und die Preise deiner Größe.
Der Hanwag-Bergstiefel für breite Füße

Wir wechseln nun ein wenig die „Kategorie“ und kommen zu einem sehr stabilen und robusten Wanderstiefel. Auch dieses Modell findest Du sowohl in einer Herren-Version, sowie in einer Damen-Version.
Wer den leichten Adidas-Trekkingschuh sehen möchte, der scrollt einfach weiter.
Auffällig am Alaska-Modell von Hanwag ist der hohe Schnitt und die robuste Anfertigung.
Der Schuh wirkt auf den ersten Blick wie ein „Koloss“ und das ist auch so vorgesehen. Dieses Modell eignet sich primär für lange Wanderungen, Wanderungen durch Schnee- und Nässegebiete und für Menschen, die bei ihrer Tour stabile und robuste Trekkingstiefel gegenüber leichten Wanderschuhen vorziehen.
Hanwag selbst kategorisiert das Alaska-Modell als B-/C-Wanderschuh. Hier wird also nochmals bestätigt, dass wir dieses Modell in der Tat als Bergstiefel ansehen können.
Ich habe den Hanwag auf über 70 Kilometern testen dürfen und berichte in diesem Artikel bewusst von ihm, da er mir in seinen Eigenschaften ganz unterschiedlich aufgefallen ist.
Ein paar zur Breite des Wander-/ Trekking- oder auch Bergstiefels: Das Alaska-Modell fällt breiter aus und vor allem der breitere Vorfußbereich hat mir gefallen.
Der Mittelfußbereich gefiel mir in diesem Modell jedoch nicht so sehr, wie ich es erwartet habe. Hier lässt sich mit einer cleveren Schnürung nochmals einiges an Komfort und Platz herausholen, allerdings denke ich, dass sehr breite Füße auch mit dieser Breite noch Schwierigkeiten haben könnten. Hier muss man selbst testen und schauen, wie das Tragegefühl ausfällt.
Insgesamt wirkt das Modell sehr robust und stabil. Auch der Fakt, dass die Schuhe nach ca. 30 Kilometern immer angenehmer saßen und in der Abrollbewegung flexibler wurden, hat mir sehr gut gefallen. So machen Wanderungen Spaß!
Der Adidas-Trekkingschuh mit breitem Fußbett

Der Adidas-Schuh hat mir besonders gut gefallen, da sowohl Griffigkeit wie auch Dämpfung und Obermaterial einfach perfekt sind.
Ich kenne die Adidas-Laufschuhe wie kaum was anderes und finde es erstaunlich und verdammt erfreulich zugleich, dass Adidas auch in seine Wanderschuhe immer häufiger die Boost-Dämpfung verbaut.
Hierdurch bekommen mittlerweile selbst deren Wanderschuhe eine angenehm federnde Dämpfung, die so kein anderer Hersteller erreicht. Auf Wandertouren kann so eine Entlastung besonders Anfängern sehr gut tun!
Prüfe auch hier deine Größe, den Preis und weitere Erfahrungen.
Die vierte Empfehlung

Zu guter Letzt ein wunderbarer Allrounder im Wanderbereich. Das Fußbett ist breit, die Aufmachung sehr robust. Der Schuh ist wasserdicht. Ideal im Sommer und im Winter. Eigentlich für alle Saisons sehr gut zu gebrauchen. Auf Amazon zudem ein echter Bestseller mit zig Bewertungen und Erfahrungen. Ich empfehle dort unbedingt nachzusehen, was die Kunden so erzählen. Für mich eines der besten Allrounder-Modelle und die Qualität hält verdammt lange. Sehr zu empfehlen!