7 Laufschuhe, die die Gelenke schonen (2023)

Update im September 2023 – alle interessanten Schuhe der großen Hersteller sind für dieses Jahr veröffentlicht. Ich hatte genug Zeit diese zu testen. Hier zusammenfassender Bericht mit 7 Testsiegern.

Viele solcher Grinsebilder mit Laufschuhen sind 2023 entstanden. Ich habe auch dieses Jahr wieder zahlreiche Laufschuhe getestet und verglichen. Das Ganze mache ich nun seit 6 Jahren und in 2023 gab es wieder interessante Veröffentlichungen. Ich lege den Fokus hier im Beitrag auf die Dämpfung und die Stabilität, zeige dir allen voran aber sehr hochwertige Laufschuhe, die allesamt empfohlen werden können. Zu jedem Schuh gibt es Fakten und einen kleinen Erfahrungsbericht. Lass uns starten.

Wer schreibt hier? Kurz zu mir: Ich studiere Forschung im Bereich Sport seit nun 8 Jahren und bin aktuell im Master. Auf meinem Blog und hier im Beitrag verbinde ich die Theorie aus der Biomechanik (Aufprallbelastung und wie die Knie & Gelenke diese abfangen) mit der Praxis von über 100 Laufschuh-Tests. In diesem Beitrag fokussiere ich mich daher auf all die Modelle, die in diesem Jahr besonders im Bereich der Dämpfungen überzeugt habe.


Wieso gute Laufschuhe so entscheidend wichtig sind

Kurz und knapp die Grundregeln und eine wichtige Warnung. Das folgende Bild macht diese deutlich.

Achte auf die zwei Schuhe links im Bild. Beide werden als Laufschuhe bezeichnet und für unter 50 Euro verkauft. Ich hatte all diese Laufschuhe in meinen Tests und mich hat in all den Jahren nicht ein so billiges Modell überzeugt. Diese Schuhe sind allesamt Fake-Laufschuhe, die einfach nur den Titel bekommen haben. Für die Verkäufer ist es ein Klick und plötzlich konkurrieren sie in einem fremden Markt, wo die echten Laufschuhen allesamt um die 80 – 120 Euro kosten. Sie fallen dort auf und die Kunden wollen natürlich günstig einkaufen, wer soll’s ihnen verübeln. Auch ich werde nicht gesponsert und muss mir alle meine Laufschuhe selbst kaufen. Die angebotenen Billig-Laufschuhe sind leider völlig minderwertig. Sie bieten überhaupt keine richtige Dämpfung, die Bereiche rund um die Ferse sind weich und die Achillessehne wird weder gestützt, noch unterstützt. Für mich als Forscher und Tester ist diese Entwicklung bedenklich. Entstanden ist diese Situation, weil Amazon allen erlaubt als Verkäufer zu agieren. Die No-Names kaufen sich also ihre Schuhe in China ein und geben ihnen dann den Namen „Laufschuh“. So landen sie dann plötzlich in einem Bereich, in den sie überhaupt nicht hingehören. Das nächste Bild zeigt, wer da am meisten drunter leidet.

Der Superstar im menschlichen Körper, geht es um die Laufbelastung. Die Knie fangen all die Aufprallkräfte ab. Achte auf den Innen- und Außenmeniskus. Diese zwei Bereiche sind es, die die Kraft abfangen und verteilen. Je nach Forschungsbericht sind die Aufprallkräfte beim Laufen um das 4-7-fache höher als beim Gehen. Nur deshalb sind echte Laufschuhe teurer als normale Freizeitschuhe. Die Arbeit, die sie zu verrichten haben, ist deutlich schwerer und deutlich wichtiger. Der Körper kann 12 Stunden und mehr am Stück Gehen. Laufen über so eine lange Zeit funktioniert nur, wenn Du Jahre an Training reinsteckst. Die Erklärung liegt nun auf der Hand. Und genauso liegt die Erklärung auf der Hand, wieso das Laufen so unglaublich viele Kalorien verbraucht. Es ist eine enorme Anstrengung für den Körper. Nun zu meinen 7 Testsiegern geht es um Dämpfung und die Schonung deiner Gelenke.

Die erste Empfehlung

Anfangen möchte ich mit einer der besten Dämpfungen dieses Jahres. Asics hat den Schuh rund um den Marathon in Hamburg, im April 2023, massiv beworben. Nach dem Event habe ich mir den Schuh bestellt und intensiv getestet. Heute trägt mein Vater sie und meine Schwester hat ihr eigenes Paar, weil der Schuh überzeugt hat.

Die Fakten auf einen Blick:

  • Sehr weich und gleichzeitig stabilisierend. Aufrechtes Auftreten, weich gedämpft.
  • Besonders auf Asphalt überragend!
  • Die Knie werden massiv entlastet. Aussage meiner Schwester nach dem ersten Lauf: „Segen für die Knie“.
  • Halten auch nach 400 Kilometer konstant ihre Qualität. Für mich mit der wichtigste Faktor. Gute Laufschuhe kosten immer etwas, ich will, dass sie dann wenigstens lange halten. (Nur solche kommen hier in den Empfehlungen vor).
  • Selbst als normaler Freizeitschuh gut nutzbar. Geh-Gefühl ist angenehm. Ein Allrounder, der als Alltagsschuh mit weicher Dämpfung durchgeht.
  • Obermaterial hat viel Stretch – auch für breite Füße eine Option, da anpassend rund um den Fuß.
  • etwas teuer. (halten dafür lange, wie erwähnt. Ich empfehle immer ein gutes Paar, das lange hält und all die Zeit wenigstens Spaß macht, statt 30-Euro-Schuhe, die die Gelenke attackieren und in einem Monat zerfallen.
Trotz maximaler Dämpfung ein Leichtgewicht. Überall wurde abgespeckt. Leichtes Obermaterial, leichter Fersenbereich. Die Dämpfung ist dick und gleichzeitig leichtgewichtig.

Bei Interesse hinterlasse ich 2 Bestseller des Schuhs – prüfe immer die eigene Größe, denn so siehst Du die echten Preise des Modells. Die angegeben Preise in den Boxen sind nur Durchschnittswerte. Der Schuh ist weiterhin neu, hat aber bereits einige Erfahrungen gesammelt.


Die zweite Empfehlung (Stabilschuhe)

Mitgenommen aus dem Laufladen in der Stadt, nachdem mir das Paar beim spontanen Test gut gefallen hat. Die erste Empfehlung war ein wunderbarer Neutralschuh – zwar stabilisierend, doch die Hauptaufgabe lag in der weichen, entlastenden Dämpfung. Dieses Paar ist ähnlich weich dämpfend, jedoch noch stärker in der Stabilisation. In erster Linie für Läufer mit Überpronation.

  • Die Überpronation bedeutet: Du knickst zu stark nach innen ein, wenn Du abrollst. Stabilschuhe helfen dabei. Dieses Modell ist eines der Besten in dem Bereich.
  • Ideal auf Asphalt, in Parks und auf dem Laufband. Alles funktioniert. Wirklich gelenkeschonend (!) und weich in der Dämpfung.
  • Auch als Freizeitschuh mit Stabilität und Dämpfung nutzbar. Funktioniert in der Geh-Bewegung, da der Stand nicht zu hoch ist.
  • Hält lange. Wichtig.
  • Ideal bei Übergewicht oder schwachen Gelenken. Auch für Anfänger zu empfehlen. Natürlich auch für ältere Menschen eine super Option!
  • Günstiger als der erste Schuh.

Auch hier wieder 2 Bestseller des Modells. Bei Interesse die eigene Größe auswählen, Verfügbarkeit und Preise prüfen. Dort findest Du wie bei allen Empfehlungen viele weitere Erfahrungen, schau sie dir gerne an, sie helfen ebenfalls bei der Kaufentscheidung.


Die dritte Empfehlung

Ich lief meinen Marathon in diesem Schuh. Die weiße Dämpfung ist hier sehr offensichtlich. Sie hat sehr viel Tiefe bekommen. Der Schuh wirkt aufgrund dieser weichen Dämpfung sehr schonend auf die Gelenke. Der Lauf wird massiv erleichtert und der Schuh macht unglaublich viel Spaß!

  • Einer meiner absoluten Favoriten dieses Jahr.
  • Dämpft weich, fast pudding-artig. Komische Ausdrucksweise, doch genau das dachte ich mir damals bei den ersten Läufen.
  • Erreicht ein sehr gutes Maß an weicher Dämpfung und Vorantrieb. Viele weichen Dämpfer sind einfach weich. Dieser hier lässt auch schnell laufen. Ich lieb’s. Meine Schwester auch.
  • Hat über 1000KM gehalten. Super Leistung. Verlass pur. Deshalb auch die 42 Kilometer beim Marathon in diesem Modell angegangen.
  • Preislich ebenfalls sehr stark. Preis-Leistung ist für mich überragend.
  • Eventuell etwas instabil. Bei Überpronation nicht geeignet. Die weiche Dämpfung wird erreicht auf Kosten der Stabilität. Sie ist 2023 bereits deutlich besser als zuvor in den Vor-Versionen der Jahre zuvor, dennoch sind Schuh 1 und Schuh 2 in der Auflistung stabiler. Bei Übergewicht empfehle ich ebenfalls eher Schuh 1 & 2.

Wer gerne in’s Tempo geht, wird diesen Schuh lieben. Das ist mein Fazit bei dieser Empfehlung. Auch hier wieder 2 Bestseller des Modells. Bei Interesse die Preise für die eigene Größe prüfen und weitere Erfahrungen einsehen.


Die vierte Empfehlung (Stabilschuhe)

Nochmal ein Stabilschuh. Wieder ein sehr starkes Modell, das ich gerne empfehle. Auch hier ist die weiche Dämpfung in Form der weißen Zwischensohle leicht sichtbar. Ummantelt wird das Ganze mit einer Zusatzschicht an Stabilisatoren. Diese wirken wie eine Rampe rund um den Fuß. So wird ein aufrechtes Auftreten und Abrollen auf sanfte Weise erschaffen. Das Laufgefühl ist super.

  • Echter Bestseller, den ich in allen Ausgaben seit 6 Jahren teste. 2023 wieder gelungen und problemlos zu empfehlen.
  • Die Stabilität ist beeindruckend, da intuitiver und weicher als bei vielen Konkurrenten.
  • Ideal bei Übergewicht, hohem Alter oder schwachen Gelenken zu empfehlen.
  • Wird lange halten. Wichtig.
  • Asphalt, Park, Laufband – alles funktioniert. Zudem auch wieder ein Allrounder. Selbst das normale Gehen funktioniert gut. Somit als normaler Freizeitschuh mit weicher Dämpfung nutzbar. Habe ihn auf 2 Stadtreisen über zig Kilometer getragen. War eine angenehme Erfahrung.

Nachteile fallen mir hier keine ein. Sowieso erscheinen in der Liste nur meine Testsieger. Die roten Boxen sind deshalb deutlich seltener und kleiner. Auch hier wieder 2 Bestseller des Schuhs. Die Modelle haben zig Tausende Bewertungen und viele Farben. Da einfach mal nachsehen. Zudem sogar in „Breit“ und „Schmal“ verfügbar. Für breite Füße und schmale Füße eine super Option.


Die fünfte Empfehlung (Bestseller)

Die Schuhe zuvor waren bereits Bestseller. Dieser hier stellt alle in den Schatten. Der Schuh verkauft sich seit 6 Jahren konstant wie warme Semmel. Ich sehe ihn in Deutschland überall und zwar oft genug auch einfach so als Freizeitschuhe. Menschen gehen in dem Paar, obwohl es ein Laufschuh ist. Die Vielseitigkeit sei damit geklärt. Das Laufgefühl ist mindestens genauso angenehm wie das Gehen. Die Dämpfung ist weich, der Schuh hat einen angenehmen Stand und hält verdammt lange.

  • Mit der beste Allrounder am Markt.
  • Asphalt, Parks, Laufband – Alle Untergründe sind angenehm belaufbar. Die Dämpfung funktioniert überall.
  • Hält ewig. Hatte in einem der Vorgänger über 1.500 KM.
  • Oftmals recht günstig, dafür, was hier an Qualität rumkommt.

Nachteile auch hier keine. Der Schuh ist kein Stabilschuh, bietet aber dennoch ein gutes Maß an Stabilität. Ich glaube auch das spielt bei der Popularität eine Rolle. Insgesamt ein Top-Produkt. Auch hier 2 Bestseller. Auch hier „Breite“ und „Schmale“ Versionen verfügbar.


Die sechste Empfehlung (sehr weich)

Sehr weiche Dämpfung ist hier das Thema. Ähnlich der allerersten Empfehlung, jedoch ein anderer Anbieter. Der Schuh ist übergewichtigen und älteren Menschen zu empfehlen. Auch und besonders bei Gelenkschmerzen wird dieser hier maximal entlastend sein.

Alles in allem ein Top-Laufschuh, der entlastet. So einer gehört ebenfalls in diese Auflistung.


Die siebte Empfehlung

Wieder gut dämpfend, jedoch nicht so weich wie viele der anderen Empfehlungen. Meiner Schwester war der Schuh zu direkt, sie hat ihn dann gerne in der Freizeit zum Spazieren genutzt. Ich laufe gerne in dem Modell und finde, es entlastet und dämpft gut, wirft dabei aber gerne und gut nach vorne, wenn ich selbst beschleunige. Wer also so einen Mix haben mag, der wird den Schuh gerne nutzen.

  • Guter Allrounder, der Direktheit bietet, jedoch auch gut federt und dämpft. Das Ganze eben nicht so weich, wie die weichsten Schuhe aus dieser Liste. Namentlich gesprochen Empfehlung 1 und 6.
  • Hoka als Hersteller ist interessant, da die Schuhe nochmal ganz anders sind als bei Asics und Brooks. Ich mag die Schuhe in der Regel. Dieses Modell ist eines der besten aus meinen Tests.
  • Auf Asphalt am stärksten. Jedoch auch auf dem Laufband richtig gut.
  • Stabilisiert auf seine Weise gut. Ist zwar ein Neutralschuh, Hoka verbaut aber ähnliche „Rampen“ wie Brooks (Schuh 4) und das bereits als Standard in seinen Modellen. Somit stabilisiert der Schuh, obwohl er kein Stabilschuh ist.
  • Echter Bestseller mit zig weiteren Erfahrungen. Viele Farben verfügbar. Viele Erfahrungen zum Nachlesen verfügbar. Extra-Breite ebenfalls.

Zusammenfassendes Fazit

2023 war ein erfolgreiches Jahr im Bereich der interessanten Dämpfungen. Die neuen Schuhe haben teilweise gute Dämpfung mit zusätzlicher Stabilität verbinden können, obwohl sie in der Kategorie der Neutralschuhe angesiedelt sind. So können wir auch aus neutralen Laufschuhen ein Plus an Stabilität bekommen, ohne dabei gezwungener Maßen Stabilschuhe nutzen zu müssen. Bei der Überpronation empfiehlt sich diese Kategorie weiterhin als Nummer 1, ganz klar. Dennoch findest Du hier in der Auflistung genug Modelle, die beide Attribute sehr gut verbinden. Ich hoffe die Liste hilft bei der Entscheidung und sorgt dafür, dass Du die nächsten Monate in überragenden Laufschuhen laufen wirst. Dafür mache ich all die Tests, Vergleiche und letztlich diesen Ratgeber-Blog.